Justice League America #1: Die Extremists von Steve Orlando bietet die Vorgeschichte zum neuen Justice League of America, das von Batman zusammengestellt wird. Die neuen Mitglieder Vixen, The Atom, Killer Frost und The Ray werden, mit ihren zum Teil neuen Hintergrundgeschichten, ausführlich vorgestellt. Als The Atom ist Ryan Choi in seinem Kostüm zu sehen.
Justice League America #1: Die Extremists, Rechte bei Panini Comics
Justice League America #1: Die Extremists mit der titelgebenden Geschichte bietet durchaus eine nette Geschichte, wobei mir irgendwie der Kniff, eine überraschende Wendung fehlt. Im Grunde geht es darum, einen Gegner nach dem anderen auszuschalten und damit das Land zu befreien. Leider ist die zweite Geschichte schwächer geraten. Vor allem den Gegner der JLA, Aegeus, finde ich jetzt nicht gerade JLA-würdig und recht austauschbar. Zusätzlich kam Aegeus als Gegner von Wonder Woman irgendwie cooler rüber.
Justice League America #1: Die Extremists (Justice League of America #1-#6) handelt davon, dass der Dunkle Ritter, Batman, ein neues Justice League of America-Team auf seine erste Mission führt. Doch ist diese ungewöhnliche JLA schon bereit für einen Kampf mit ebenso mächtigen wie skrupellosen kosmischen Extremisten? Das hängt davon ab, wie gut die Truppe aus Anti- und Nachwuchshelden zusammenarbeitet. Der Comicband wurde von Steve Orlando geschrieben und von Joe Prado, Ivan Reis, Andrew T. MacDonald gezeichnet.
Justice League America #1: Die Extremists wird zeichnerisch von vielen Actionszenen und dem Kampf gegen die Extremists dominiert, aber es fehlen die coolen Momente. Vieles wirkt von leichter, aber auch schneller Hand gezeichnet. Batman wird, im Gegensatz zu seiner derzeit eher üblichen rauhen Darstellung, wieder glattrasiert gezeigt.
Black Canary wurde vom Autor Robert Kanigher und dem Zeichner Carmine Infantino erfunden und hatte ihren ersten Auftritt in Flash Comics #86 vom August 1947 als Partnerin des tollpatschigen Johnny Thunder. Ihre Karriere begann sie als in Netzstrümpfen auftauchende Martial-Arts-Kämpferin, erst später bekam sie ihren Sonarschrei, der zu ihrem Markenzeichen werden sollte, dazu.
Der US-amerikanische Comicautor Steve Orlando hat nach der Serie Midnighter nun bei DC Rebirth für Supergirl und für die Justice League of America Serie geschrieben. Bei beiden Comicserien ist er einer der Stammautoren. Es hat bei DC Rebirth aber auch schon für die Serien Detective Comics, Batman und Nightwing geschrieben.
Der brasilianische Comic Zeichner Ivan Reis hat neben Chaos! Comics, sowie Marvel Comics vor allem für DC Comics gearbeitet und zählt durch seine klaren Darstellungen zu den Lieblingszeichnern von Geoff Johns, weshalb er mit ihm schon an zahlreichen Comics gearbeitet hat. Bekannt wurde er vor allem durch seine Mitwirkung an den DC Comics Events Blackest Night, Brightest Day und Multiversity, aber auch für seine Zeichnungen an der Justice League Serie.
die Extremists sind interessante Gegner
die Zeichnungen sind recht dynamisch
es fehlt der Geschichte die überraschende Wendung
die Zeichnungen sind ohne Highlight
das Team bleibt zu oberflächlich