Jumanji: Willkommen im Dschungel von Regisseur Jake Kasdan ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 2017 und ist ein indirektes Remake des gleichnamigen Films von Regisseur Joe Johnston mit Robin Williams in der Hauptrolle. Diesmal sind es Dwayne Johnson, Jack Black, Kevin Hart und Karen Gillan, welche die abenteuerliche Reise nach Jumanji machen, aber nicht durch ein hochgefährliches Brettspiel, sondern durch ein Videogame.
Jumanji: Willkommen im Dschungel, Sony Pictures
Jumanji: Willkommen im Dschungel ist durchaus unterhaltsam, auch für Leute, die das Original nicht gesehen haben. Es gibt viele Anspielungen auf verschiedene Videogames und die Helden versuchen fast jede Methode, um am Leben zu bleiben. Außerdem sind die Charaktere aus dem Game teilweise sehr viel anders, als die Jugendlichen dahinter, womit geschickt gespielt wird.
Jumanji: Willkommen im Dschungel beginnt damit, dass ein paar Schüler zu Strafaufgaben und Nachsitzen verdonnert werden. Dabei entdecken sie eine alte Spielkonsole und als Spencer (Alex Wolff) entdeckt, dass es sich um ein Multiplayer-Game handelt, überredet die anderen, Fridge (Ser’Darius Blain), Bethany (Madison Iseman) und Martha (Morgan Turner) mitzumachen. Alles beginnt recht harmlos. Zunächst wählt jeder einen Charakter aus, wobei einer der fünf Möglichkeiten irgendwie nicht funktioniert, doch dann werden die vier ungleichen Teenager in die gefährliche Welt von Jumanji hineingezogen und in Avatare mit einzigartigen Fähigkeiten verwandelt.
Spencer wird zu Bravestone (Dwayne Johnson), einem muskulösen Hünen mit enormen Kräften und ohne Schwächen. Fridge verwandelt sich in Mouse (Kevin Hart), den kleinen Waffen- und Rucksackträger Bravestones mit Kuchen als Schwäche. Bethany wählt Shelly (Jack Black), wobei sie schnell draufkommt, dass es sich dabei nicht um eine Frau, sondern um einen untersetzten Kartographen handelt und Martha wird zu Ruby Roundhouse (Karen Gillan), einer sportlichen und attraktiven jungen Frau mit der Spezialfertigkeit Tanzkampf. Zusammen müssen sie das waghalsigste Abenteuer ihres Lebens bestehen – andernfalls bleiben sie für immer im Spiel.
Jumanji: Willkommen im Dschungel basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Chris Van Allsburg. Der vorliegende Film richtet sich durchaus auch an ein älteres Publikum und es werden einige liebevolle Details aus Jumanji eingebettet. So finden sich Spuren von Alan Parrish, der von Robin Williams gespielt wurde, wie z.B. das Dschungelhaus. Man mag ein wenig skeptisch sein, ob diese Fortsetzung funktioniert und der Trailer lässt manch einen sicher sehr skeptisch zurück, aber das Konzept funktioniert und der Film ist sehr unterhaltsam geworden.
Jumanji: Willkommen im Dschungel, mit einer Laufzeit von ungefähr 119 Minuten, wird mit sehr schönem Bild im Format 16:9 Widescreen (2.39:1) geboten. Der gute Ton wird auf Englisch und Deutsch in DTS-HD MA 5.1 präsentiert. Unter den Extras findet sich folgendes Bonusmaterial:
- Die Spieler: Eine heldenhafte Besetzung
- Den Dschungel überleben: Spektakuläre Stunts
- Angriff der Nashörner
- Die Reise durch den Dschungel: Making-of Jumanji
- Der Weg vom Buch über das Brettspiel auf die Leinwand & darüber hinaus!
- Zu Ehren der Geschichte von Jumanji
zahlreiche Anspielungen auf Videogames
unterhaltsamer Action Advnture Film
einige Details weisen auf Jumanji aus 1995 hin
es wird witzig mit der Diskrepanz zwischen Held & Mensch gespielt
das Drehbuch ist nicht wirklich ausgereift