Jim Butcher: Dresden Files #2 – Schlachtruf ist die Comicumsetzung der Romanreihe Dresden Files, in unserer Region besser bekannt unter Die dunklen Fälle des Harry Dresden, des US-amerikanischen Autors Jim Butcher über Harry Blackstone Copperfield Dresden, Chicagos erstem (und einzigem) Magier-Detektiv. Nach einer Adaption als TV-Serie geht es jetzt mit der Comic-Serie weiter. Panini Comics hat jetzt den zweiten Sammelband herausgebracht.

Jim Butcher: Dresden Files #2 – Schlachtruf, Rechte bei Panini Comics
Jim Butcher: Dresden Files #2 – Schlachtruf ist wesentlich actionorientierter als die Bücher selbst, ein weiterer Unterschied ist dass in den Romanen das Mystische immer im Hintergrund bleibt, während es in der vorliegenden Comic-Mini-Serie von Monster und Vampiren nur so wimmelt. Unterstützt wird das Abenteuer von den sehr dynamischen Zeichnungen von Carlos Gomez, welche den Vampiren die Fähigkeit zu fliegen verleiht. Fans könnten ein wenig enttäuscht sein, weil die markigen Sprüche von Harry hier ein wenig in den Hintergrund gerückt sind, dennoch fängt Mark Powers den Charakter von Harry gut ein.
Jim Butcher: Dresden Files #2 – Schlachtruf (Jim Butcher’s Dresden Files #1 – #5) handelt von Harry Dresden und seinem Team unerfahrener Agenten des Weißen Rates, die auf tödlicher Mission sind. Eine Gruppe Wissenschaftler wird in einem abgelegenen Haus von Vampiren belagert. Was hüten die Gelehrten in dem Haus, das so schrecklich ist, dass es keinem in die Hände fallen darf? Und warum riskieren die Vampire alles um es zu bekommen? Es geht um eine schreckliche, nein die schrecklichste Waffe die es je gegeben hat!
Jim Butcher: Dresden Files #2 – Schlachtruf wurde von Mark Powers, basierend auf den Geschichten von Jim Butcher, geschrieben und von Carlos Gomez gezeichnet. Der US-amerikanische Autor Jim Butcher hatte seinen Durchbruch mit seinem Roman über den Privatdetektiv Harry Blackstone Copperfield Dresden und wurde später auch für seine Codex-Alera-Serie berühmt. Der Comic Autor Mark Powers hat für so ziemlich jede Serie bei Marvel Comics schon einmal Geschichten geschrieben, seinen großen Durchbruch hatte er mit Abenteuern zu X-Men, Wolverine und Cable. Der spanische Zeichner Carlos Gomez hat Mark Powers während seiner Arbeiten bei Marvel Comics kennengelernt und dort zahlreiche Comics gezeichnet.
sehr dynamische Zeichnungen von Carlos Gomez
der Charakter von Harry Dresden ist recht gut eingefangen
Die gesamte Mini-Serie in einem Comic Sammelband
wesentlich actionreicher als die Buchvorlage
Magie wird im Comic wesentlich stärker betont