Wir müssen diesen Bahnhof halten, um jeden Preis. Wenn wir diesen Knotenpunkt für unseren Nachschub verlieren, werden wir den Krieg endgültig verlieren. Ich platziere meine Truppen taktisch. Die Einheiten mit der größten Reichweite stehen knapp hinter dem offenen Feld. Ich beschütze sie durch Infanterie und einen kleinen Mech. Den Großteil meiner Truppe will ich dem Feind entgegenwerfen, aber ein paar Mechs schicke ich bereits los, um den Feind in die Flanke fallen zu können. Ich bete, dass es zu keiner Überraschung kommt.
Iron Harvest Complete Edition, Rechte bei Prime Matter
Iron Harvest Complete Edition ist ein durchaus gelungenes Dieselpunk RTS Game, in dessen Mittelpunkt die drei fiktiven Nationen „Polania“, „Rusviet“ und „Saxony“ stehen, die sich gestalterisch an Polen, dem Russischen Zarenreich und dem Deutschen Kaiserreich orientieren. Die drei Nationen haben einen brüchigen Waffenstillstand, der schon bald in einem neuen Krieg eskaliert.
Leider ist die KI recht schwach ausgefallen. Die klobigen Mechs schauen aber schon verdammt cool aus. Das Setting ist generell recht erfrischend. Mit Scythe gibt es auch ein bekannteres Brettspiel, welches in diesem Universum spielt. Sehr schön ist die Kampagne geworden. Mir persönlich gefällt es, wenn die Schlachten mit einer Story verknüpft werden. Man kann aber auch im Multiplayer-Modus gegen andere Gamer antreten.
Iron Harvest Complete Edition erzählt eine epische Geschichte, die sich um drei unterschiedliche Kriegsparteien und deren Protagonisten dreht. Jede dieser Faktionen bietet dem Gamer für die intensiven taktischen Schlachten auch unterschiedliche taktische Ansätze und eine Geschichte, die sich über 20 herausfordernde Missionen erstreckt.
Strategische Entscheidungen können gewichtiger sein als das eigene Reaktionsvermögen. In der Dämmerung des 20. Jahrhunderts, kurz nach dem Ende des Großen Krieges, ist die Welt gefüllt mit Geheimnissen und Mysterien, voller Möglichkeiten und Herausforderungen. Tradition trifft auf Wissenschaft und technologischen Fortschritt, während sich Europa noch immer von den brutalen Schlachten eines Weltkriegs erholt.
Iron Harvest Complete Edition bietet neeben dem Game auch die beiden Add-ons Rusvietische Revolution und Operation Eagle. Das Game basiert dabei auf der retro-futuristischen Alternativwelt Bilder-Reihe 1920+ des polnischen Künstlers Jakub Różalski.
Das Gameplay ist typisch für RTS Games. Man muss seine Einheiten taktisch geschickt einsetzen, um seine Ziele zu erreichen. Seine Einheiten kann man verbessern, umwandeln und mit Hilfe von Ressourcen bauen. Die taktischen Möglichkeiten sind zum Glück recht überschaubar, darum ist das Game auch sehr gut für Anfänger geeignet.
Grafisch ist das Game recht ordentlich, wobei die Zwischensequenzen nicht ganz so berauschend sind, aber die Schlachtfelder sind recht detailreich. Ab und zu irritiert es aber schon, wenn einer der großen Mechs nicht über ein kleines Hindernis kommt. Aber grundsätzlich ist die Welt sehr gelungen.
Iron Harvest Complete Edition ist ein von King Art entwickeltes Echtzeit Strategie Game (RTS), das von Prime Matter veröffentlicht wurde. Das deutsche Entwicklerstudio King Art hat seinen Sitz in Bremen und wurde im Jahr 2000 gegründet. Das Studio hat sich auf Adventure-Games fokussiert und wurde durch Adventures wie The Raven oder Black Mirror bekannt.
Prime Matter ist das Premium-Gaming-Label von Koch Media. Koch Media ist ein führender Produzent und Vermarkter von digitalen Entertainment-Produkten (Software, Games und Filmen) und zählt zu den führenden österreichischen Firmen dieser Branche. Koch Media betreut zahlreiche beliebte und bekanntes Games Reihen.
Prime Matter hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
die Schlachtfelder sind detailreich und nett gestaltet
ein RTS Game, welches auch für Anfänger gut geeignet ist
die spannende Kampagne ist wirklich sehr gut gemacht
auch das Deckungssystem ist sehr schlecht umgesetzt
die KI überzeugt leider nicht besonders