Insexts #2: Nekropolis von Marguerite Bennett handelt davon, dass dank ihrer Magie, die beiden Frauen Lady und Mariah überlebt haben, doch ihre verbotene Liebe hat in London keine Zukunft, also fliehen sie nach Paris. Doch unterhalb der strahlenden Metropole existiert noch ein anderes Paris, eine Welt der Dunkelheit, eine Welt voller Hexerei, Lust, Verführung und obszöner Monstrosität.
Insexts #2: Nekropolis, Rechte bei Panini Comics
Insexts #2: Nekropolis ist ein viktorianischer Horrorcomic mit Erotikelementen. Der zweite Band bietet inhaltlich eine eigenständige Geschichte, die nicht nur mit Erotik und Horror durchwoben ist, sondern sich auch mit der Frage der Selbstbestimmung von Frauen beschäftigt und mit Männern, welche oft die Macht, die sie über ihre Mitmenschen haben, brutal ausnützen. Es ist kein feministischer Aufschrei, aber man spürt in dem Comic wie zunehmend der Status Quo auch in Horror-Comics zumindest in Ansätzen in Frage gestellt wird.
Insexts #2: Nekropolis (Insexts #2-#13) handelt davon, dass auf der Schwelle zu einem neuen Jahrhundert zwei von der Gesellschaft verstoßene viktorianische Frauen eine furchterregende Macht entdecken, eine Magie, die sie in seltsame neue Kreaturen verwandelt, die sich immer weiterentwickeln. Ausgestattet mit geheimnisvollen Fähigkeiten tauchen sie in eine düstere, okkulte Welt ein, die sie mit neuen Sinnen und Leidenschaft erforschen, um eine Heimat für sich und die Frucht ihrer Liebe zu finden.
Nachdem sie den Kampf gegen die Hexe nur knapp überlebt haben, müssen Lady und Mariah fliehen, um ein neues Heim zu finden, wo sie sich erholen und ihre Liebe wiederbeleben können. Doch unter der Stadt des Lichts lauert eine Welt der Finsternis, voller Hexerei, Versuchung und überwältigender, abscheulicher Monstrosität, die Welt der Nekropolis. Der Comicsammelband wurde von Marguerite Bennett geschrieben und von Ariela Kristantina gezeichnet.
Die aus Virginia stammende und in New York lebende Autorin Marguerite Bennett wurde vor allem für ihre Storys für die Serie DC Comics Bombshells bekannt und gehörte zum Autorenteam der Erde Zwei: World’s End Mini Serie. Sie ist bekannt für ihre durchaus komplexen Figuren und dialogstarken Geschichten.
Der Comicsammelband folgt zeichnerisch einem einheitlichen Stil. Man spürt wie Ariela Kristantina verschiedene Stile und Perspektiven ausprobiert, aber sie hat für diese Serie ihren Stil gefunden. Ihr spielerischer Zugang und die Freiheit, die sie hat, sind in den Zeichnungen spürbar, etwas verloren wirkt manchmal der Hintergrund. Gelungen finde ich, dass ihre Zeichnungen erotisch, aber nicht aufdringlich sind.
Die aus Indonesien stammende Comiczeichnerin Ariela Kristantina hatte ihren großen Durchbruch mit dem Comic von Logan Legacy. Sie pflegt einen recht eigenwilligen Zeichenstil und hat in ihrer kurzen Karriere bereits mit vielen großen Stars der amerikanischen Comicverlage zusammengearbeitet. Für Insexts musste sie ihre Angst vor Insekten überwinden, um diese als Monster zu verewigen.
Panini Comics hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
es gibt durchaus sozialkritische Ansätze
die beiden Frauenfiguren sind stark und nicht klischeehaft
einige Zeichnungen verlieren sich im verschwommenen Hintergrund
die Kämpfe wirken leider etwas statisch