Immer wieder neu ist ein interessanter Titel für ein Debutalbum, genauso wie Und de scheenen Hoa für eine Gruppierung. Katharina Pichlmayer erzählt von Alltäglichkeiten, Beziehungen – melancholisch aber ehrlich. Man hört ihr gerne zu, kann die Texte gut nachvollziehen und versteht ihn auch gut, auch wenn man nicht aus dem Mostviertel stammt.

Und de scheenen Hoa präsentieren ihr Debutalbum Immer wieder neu. Die Songs erzählen Fragmente einer Geschichte, die gut nachvollziehbar ist, da man ähnliches womöglich selbst auch schon erlebt hat, egal wo man wohnt. Die Texte sind im Mostviertler Dialekt geschrieben und gesungen. Selbstbewusst queere und träumerische Sehnsucht trifft auf Suderei und Grant, Bilder und Orte aus der Stadt treffen auf ländliche Idylle und das alles in nur 8 Tracks.
Die Band besteht aus Katharina Pichlmayer, die für den Text und die Komposition verantwortlich ist und Leadsängerin ist. Rici Kolck-Thudt spielt Gitarre, Adele Knall den Kontrabass, beide singen ebenfalls. Die Band mit dem außerwewöhnlichen Namen möchte mit diesem Album bzw. generell mit ihrer Musik die Grenzen zwischen Dialektmusik und Pop verwischen. Das gelingt ihnen auch gut. Die Lieder sind eingängig, doch die typische Melancholie österreichischer Dialektmusik schwingt ebenso mit. Ebenfalls wichtig ist ihnen, dass ihre Songs keine Klischees bedienen. Es sollte selbstverständlich sein Liebe und andere Themen, abseits von Geschlechterklischees und anderen Schubladen zu besingen und sie hoffen das auch einem neuen Publikum zugänglich machen zu können.
Auf dem Album sind folgende Tracks enthalten:
- Blau
- Lange Gasse
- Kreise
- Um di
- Heaz Beag
- Maria Treu
- November
- Gschichtn
Die 8 Tracks vergehen viel zu schnell, ich hätte gerne auch mehr der Band gehört. Am besten gefiel mir Lange Gasse, in dem es um eine Liebe geht und darum, dass man sich nicht verabschieden will, weil es einfach so schön ist die Gegenwart eines anderen Menschen zu genießen. Kreise erinnert mich ein wenig an alte Volkslieder, neu interpretiert. Um di hingegen empfand ich als das eingängiste Lied, bei dem ich recht schnell mitgesummt habe.
Die Medienmanufaktur Wien ist Kulturverein, Agentur und seit 2018 auch Label.
Fotos: Daniela Matejschek und MedienManufaktur Wien
Medien Manufaktur Wien hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
Und de scheenen Hoa – Immer wieder neu von Medien Manufaktur Wien ist seit 3. September 2021 erhältlich.