Human: Fall Flat
Ich stolpere oder hüpfe vielmehr durch die Welt, als wäre Bob ein Mitarbeiter des Ministry of Silly Walks, aber ich mag Bob und auch wenn die Welt leer erscheint, es gibt immer mehrere Möglichkeiten Unsinn anzustellen und auch an sein Ziel zukommen. Aber es ist durchaus hilfreich, wenn man nicht alleine seinen Weg suchen muss und sich nicht verschiedene Gegenstände alleine zurecht schieben muss.

Human: Fall Flat, Rechte bei Curve Digital
Human: Fall Flat ist ein groteskes Physik-Game für entdeckungsfreudige Gamer mit einer furchtbaren Steuerung, die ziemlich nervt, bis man sich an sie gewöhnt hat. Sehr stark gewinnt das Game wenn man es zu zweit gemütlich auf der Couch spielt, denn eine zweite Hand ist oftmals recht hilfreich. Etwas verloren fühlt man sich am Anfang, weil es kaum Hilfen gibt und die Steuerung nicht sonderlich gut ist. So ist es nicht einfach, wenn man z.B. etwas von weiter oben ergreifen will.
Es ist gar nicht so leicht den Reiz des Games, den es unleugbar besitzt, zu erklären. Bob ist jetzt nicht unbedingt eine Identifikationsfigur, die Rätsel sind vorwiegend Schalterrätsel und man muss meist das richtige Objekt zum richtigen Punkt schaffen, wie man es schon öfters gespielt hat. Womöglich liegt es an der Sehnsucht nach dem großen Sprung, oder doch am etwas tapsigen Bob. Man sollte sich auf jeden Fall Zeit für die einzelnen Levels nehmen. Für das Game braucht man insgesamt rund 4 bis 6 Stunden.
Human: Fall Flat handelt von Bob. Bob ist ein ganz normaler Mensch ohne Superkräfte. Aber mit den richtigen Werkzeugen sind ihm keine Grenzen gesetzt. Und wenn der Gamer die Werkzeuge anders einsetzt als gedacht, sind die Möglichkeiten noch größer. Bobs Träume vom Fallen sind voller Rätsel, Ablenkungen und Experimente, mit atemberaubend lustigen Ergebnissen. Die Welten sind vielleicht nur Träumereien, aber die Gesetze der Physik sind unbestechlich.
- Human: Fall Flat, Rechte bei Curve Digital
- Human: Fall Flat, Rechte bei Curve Digital
- Human: Fall Flat, Rechte bei Curve Digital
Human: Fall Flat hat eine sehr aufgeräumte Grafik. Die einzelnen Levels erscheinen zum Teil recht leer, aber die Reduktion auf die wichtigsten Bestandteile hat durchaus ihren Charme. Noch reduzierter ist im Prinzip das Gameplay. Man kann Bob bewegen und er kann Gegenstände mit seinen Armen ergreifen und diese ziehen, schieben oder daran schwingen. Er kann auch verschiedene Schalter drücken und Hebel bewegen. Doch selbst mit diesen wenigen Optionen hat man ein witziges Game, das man am besten zu zweit spielt.
Human: Fall Flat wurden von No Brakes Games entwickelt und als Publisher fungiert Curve Digital. No Brakes Games ist ein junges Softwarestudio, welches im Jahr 2012 in Litauen gegründet wurde. Das Studio hat seitdem ein gutes halbes Dutzend Games, vorwiegend für Mobil Devices, herausgebracht. Der britische Entwickler und Publisher Curve Studios wurde 2005 als Curve Digital gegründet und wurde für seine Gamesportierungen auf Playstation 3 und Playstation Vita bekannt. Curve Digital zählt zu den größten europäischen Publishern.
zu zweit macht das Game einfach mehr Spaß
die Physik des Games wurde gut umgesetzt
das Leveldesign ist recht gut gelungen
die Levels wirken fast ein wenig zu leer
man wird zu Beginn recht allein gelassen
einige Stellen sind ziemlich knifflig