Highlander – Es kann nur einen geben – 30th Anniversary Edition von Regisseur Russell Mulcahy ist ein Fantasyfilm aus dem Jahr 1986 welcher zum 30-jährigen Jubiläum digital remastered wurde. Der Kultklassiker wurde in den Londoner Deluxe Studios aufwändig restauriert. Basierend auf einem 4K Scan des Original-Negatives wurde die Fassung von Regisseur Russel Mulcahy persönlich abgenommen.
Highlander – 30th Anniversary Edition, Rechte bei Studio Canal
Highlander – Es kann nur einen geben – 30th Anniversary Edition ist ein echter Kultfilm. Neben dem unsterblichen Sean Connery ist es vor allem die unvergessene Musik von Queen, die den Film zu einem wahren Highlight macht. Ursprünglich nur für zwei Titel angeheuert waren sie so begeistert dass sie einen Großteil des Soundtracks beigesteuert haben.
Für den restlichen Part war Michael Kamen verantwortlich, der immer wieder die Themen der Queen-Titel aufgriff und sie orchestral fortführte. Es wurde übrigens kein Soundtrack zum Film veröffenlicht, sondern die Songs wurden von Queen auf ihrem zwölften Studio-Album mit dem Titel A Kind of Magic herausgebracht.
Bisher haben sich frühere Veröffentlichungen auf DVD oder Blu-ray nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber mit der vorliegenden Blu-ray hat Studio Canal wirklich beste Arbeit geleistet.
Es ist eine Blu-ray, welche die Bezeichnung Digital Remastered wirklich verdient. Zum Film selbst kann man schwer etwas sagen, er ist ein echter Fantasy Klassiker und ein wahrer Kult Film.
Vor allem Sean Connery ist in der Rolle des unsterblichen Juan Sánchez Villa-Lobos Ramírez hervorragend besetzt. Christopher Lambert hatte mit seiner Rolle als Connor MacLeod seinen großen Durchbruch, er spielte diese Rolle noch in drei weiteren eher mäßigen Fortsetzungen.
„Hi, ich bin Candy.“
„Natürlich bist du das!„
Highlander – Es kann nur einen geben – 30th Anniversary Edition handelt von dem unsterblichen Highlander Connor MacLeod. Als er 1536 eine sonst tödliche Wunde überlebt, wird er aus seinem schottischen Heimatdorf vertrieben. Ein anderer Unsterblicher, der Spanier Ramirez, unterweist ihn im Schwerterkampf und klärt ihn auf: Wenn ein Unsterblicher einen anderen Unsterblichen enthauptet, geht dessen ganze Kraft und dessen ganzes Wissen auf ihn über. Der letzte Überlebende erhält die Macht, die gesamte Welt zu beherrschen.
Diese Macht darf nicht in falsche Hände geraten. Bei einem Treffen im heutigen New York treten die letzten Überlebenden zum Endkampf gegeneinander an. Der Highlander trifft auf den stärksten der Unsterblichen: den mörderischen Barbaren Kurgan. Als McLeod Kurgan gegenübertritt, steht fest: Es kann nur einen geben.
Highlander – Es kann nur einen geben – 30th Anniversary Edition wird mit einem hervorragenden Bild im Format: 1.85:1 geboten. Man würde sich wünschen dass andere Film auch so gelungen digital überarbeitet würden. Der sehr räumliche Ton ist wirklich gelungen abgemischt und wird auf Englisch und Deutsch in 5.1 DTS-HD MA geboten. Unter den Extras finden sich u.a. Audiokommentare mit Regisseur Russell Mulcahy, ein Interview mit Regisseur Russell Mulcahy, ein Interview mit Christopher Lambert, Geschnittene Szenen, Trailer, dazu ein Making of Highlander: Eine Legende wird geboren und die Featurettes Der visuelle Stil, Eine starke Frau, Über die Entstehung, etc.
allein durch die Filmmusik von Queen sehenswert
Sean Connery und Christopher Lambert in ihrer besten Rollen
durchaus gelungene Dialoge im Drehbuch
beste Regiearbeit von Russell Mulcahy, der auch Restauration abgenommen hat
der Auftritt von Sean Connery ist leider recht kurz
Clancy Brown als Kurgan nicht die ideale Besetzung