Close

LOGIN

Close

Register

Close

Lost Password

Hellboy – Call of Darkness

Hellboy – Call of Darkness von Regisseur von Neil Marshall ist eine amerikanische Comicverfilmung aus dem Jahr 2018. Das Drehbuch schrieben Andrew Cosby und Christopher Golden gemeinsam mit Mike Mignola, dem Zeichner und Autor der Comic Serie Hellboy, auf welcher der Film basiert. In die Hauptrolle von Hellboy schlüpft nach zwei Verfilmungen mit Ron Perlman nun David Harbour.

BD Cover

Hellboy – Call of Darkness, Rechte bei Universum Film

Hellboy – Call of Darkness muss vor der großartigen Darstellung von Ron Perlman als Hellboy bestehen. Das ist kein leichtes Unterfangen, da dies ziemlich große Fußstapfen sind und man merkt erst durch diesen Film wie stark der Stempel war, den Ron Perlman der Filmreihe aufgedrückt hat. David Harbour wird dem leider nicht ganz gerecht, wobei er der Originalfigur aus dem Comic wesentlich näher ist. Der Film erzählt eine sehr spannende Geschichte, ziemlich dicht erzählt, dabei aber auch etwas überhastet. Eine Aufteilung auf zwei Filme wäre besser gewesen, oder man hätte dem Film mehr Zeit geben müssen.

Generell hat der Film alles was ein Hellboy Film benötigt: eine spannende Story, Dialoge aus dem Comic, tolle Effekte, eine gruselige Atmosphäre und Hellboy, der den Wesen aus der Hölle kräftig in den Arsch tritt. Aber auch wenn die einzelnen Bestandteile vorhanden sind, wirkt der Film mechanisch, steif, ohne Esprit, bzw. zu distanziert. Und ich vermisse den guten alten Abe. Doch Ian McShane als Professor Bruttenholm und Milla Jovovich als Nimue the Blood Queen sind sehr überzeugend. Weniger gut fand ich Daniel Dae Kim als Ben Daimio. Eine nette Überraschung war der Auftritt des Superhelden Lobster Johnson, gespielt von Thomas Haden Church.

Hellboy – Call of Darkness handelt vom Kampf gegen das Böse, der vom Halbdämon Hellboy (David Harbour) geführt wird. Mit geschärftem Schwert, glutroten Hörnern und legendärer Eisenfaust hat er diesmal eine ganz besonders apokalyptische Mission, denn Hellboy muss die mächtige Hexe Nimue (Milla Jovovich) und das Monster Gruagach stoppen, die zusammen mit einer Reihe weiterer mythischer Wesen Tod und Zerstörung unter die Menschen bringen wollen.

Hellboys Bestimmung war es einst selbst den Weltuntergang zu starten, bis sein Ziehvater, Professor Broom (Ian McShane), ihn auf die gute Seite holte und als Spezial-Agent gegen die Monster dieser Welt einsetzte. Während Hellboy nun von Broom für einen Auftrag nach London geschickt wird, zieht Nimue eine Schneise der Verwüstung durch ganz England. Plötzlich sehen sich Hellboy und seine Mitstreiter Alice (Sasha Lane) und Ben (Daniel Dae Kim) nicht nur mit einer Armee der Finsternis konfrontiert, sondern auch mit ureigenen Dämonen. Die blutrote Schlacht kann beginnen!

Hellboy wurde von Mike Mignola erschaffen und hatte seinen ersten Auftritt im San Diego Comic-Con Comic #2 vom August 1993. Von seinem Schöpfer wird er auch gern als der Klempner unter den Superhelden bezeichnet und seine Abenteuer zählen mehr zum Horror Genre, auch wenn es ein paar Crossover-Geschichten mit anderen Superhelden gibt. Neben Comics gibt es auch Videogames, Zeichentrickfilme und mittlerweile drei Real-Verfilmungen von Hellboy.

Hellboy – Call of Darkness, mit einer Spieldauer von ca. 130 Minuten, wird mit einem scharfen, guten Bild im Format 2,40:1 (1080p/24) geboten. Der saubere Ton wird auf Englisch und Deutsch in Dolby Atmos präsentiert. Unter den Extras findet sich folgendes Bonusmaterial:

  • Tales of the wild hunt: Hellboy Reborn
  • Deleted Scenes
  • Previsualizations
  • Featurettes
Hellboy – Call of Darkness (Hellboy) von Universum Film ist ab 23. August 2019 mit FSK 16 auf DVD, Blu-ray und 4K UHD erhältlich. Wir haben die Blu-ray auf der Home Cinema Anlage LG Electronics BH9530TW angeschaut.
64 / 100 Wertung
Weltenraum WertungWertung
Positives
näher am Comics als der zweite Film
die einzelnen Bestandteile sind gelungen
Ian McShane und Milla Jovovich sind sehr überzeugend
David Harbour ist der Comicfigur sehr nahe
Negatives
es ist eine etwas mechanische Verfilmung
dem Film fehlt es leider an Esprit
nicht alle Schauspieler überzeugen
die Geschichte wirkt zum Teil überhastet
Hellboy – Call of Darkness von Regisseur von Neil Marshall ist eine amerikanische Comicverfilmung aus dem Jahr 2018. Das Drehbuch schrieben Andrew Cosby und Christopher Golden gemeinsam mit Mike Mignola, dem Zeichner und Autor der Comic Serie Hellboy, auf welcher der Film basiert. In die Hauptrolle von Hellboy schlüpft nach zwei Verfilmungen mit Ron Perlman nun David Harbour. [caption id="attachment_38612" align="alignleft" width="200"] Hellboy – Call of Darkness, Rechte bei Universum Film[/caption] Hellboy – Call of Darkness muss vor der großartigen Darstellung von Ron Perlman als Hellboy bestehen. Das ist kein leichtes Unterfangen, da dies ziemlich große Fußstapfen sind und man merkt erst durch diesen Film wie stark der Stempel war, den Ron Perlman der Filmreihe aufgedrückt hat. David Harbour wird dem leider nicht ganz gerecht, wobei er der Originalfigur aus dem Comic wesentlich näher ist. Der Film erzählt eine sehr spannende Geschichte, ziemlich dicht erzählt, dabei aber auch etwas überhastet. Eine Aufteilung auf zwei Filme wäre besser gewesen, oder man hätte dem Film mehr Zeit geben müssen. Generell hat der Film alles was ein Hellboy Film benötigt: eine spannende Story, Dialoge aus dem Comic, tolle Effekte, eine gruselige Atmosphäre und Hellboy, der den Wesen aus der Hölle kräftig in den Arsch tritt. Aber auch wenn die einzelnen Bestandteile vorhanden sind, wirkt der Film mechanisch, steif, ohne Esprit, bzw. zu distanziert. Und ich vermisse den guten alten Abe. Doch Ian McShane als Professor Bruttenholm und Milla Jovovich als Nimue the Blood Queen sind sehr überzeugend. Weniger gut fand ich Daniel Dae Kim als Ben Daimio. Eine nette Überraschung war der Auftritt des Superhelden Lobster Johnson, gespielt von Thomas Haden Church. Hellboy – Call of Darkness handelt vom Kampf gegen das Böse, der vom Halbdämon Hellboy (David Harbour) geführt wird. Mit geschärftem Schwert, glutroten Hörnern und legendärer Eisenfaust hat er diesmal eine ganz besonders apokalyptische Mission, denn Hellboy muss die mächtige Hexe Nimue (Milla Jovovich) und das Monster Gruagach stoppen, die zusammen mit einer Reihe weiterer mythischer Wesen Tod und Zerstörung unter die Menschen bringen wollen. Hellboys Bestimmung war es einst selbst den Weltuntergang zu starten, bis sein Ziehvater, Professor Broom (Ian McShane), ihn auf die gute Seite holte und als Spezial-Agent gegen die Monster dieser Welt einsetzte. Während Hellboy nun von Broom für einen Auftrag nach London geschickt wird, zieht Nimue eine Schneise der Verwüstung durch ganz England. Plötzlich sehen sich Hellboy und seine Mitstreiter Alice (Sasha Lane) und Ben (Daniel Dae Kim) nicht nur mit einer Armee der Finsternis konfrontiert, sondern auch mit ureigenen Dämonen. Die blutrote Schlacht kann beginnen! Hellboy wurde von Mike Mignola erschaffen und hatte seinen ersten Auftritt im San Diego Comic-Con Comic #2 vom August 1993. Von seinem Schöpfer wird er auch gern als der Klempner unter den Superhelden bezeichnet und seine Abenteuer zählen mehr zum Horror Genre, auch wenn es ein paar Crossover-Geschichten mit anderen Superhelden gibt. Neben Comics gibt es auch Videogames, Zeichentrickfilme und mittlerweile drei Real-Verfilmungen von Hellboy. Hellboy – Call of Darkness, mit einer Spieldauer von ca. 130 Minuten, wird mit einem scharfen, guten Bild im Format 2,40:1 (1080p/24) geboten. Der saubere Ton wird auf Englisch und Deutsch in Dolby Atmos präsentiert. Unter den Extras findet sich folgendes Bonusmaterial: Tales of the wild hunt: Hellboy Reborn Deleted Scenes Previsualizations Featurettes [box style="tip"]Hellboy – Call of Darkness (Hellboy) von Universum Film ist ab 23. August 2019 mit FSK 16 auf DVD, Blu-ray und 4K UHD erhältlich. Wir haben die Blu-ray auf der Home Cinema Anlage LG Electronics BH9530TW angeschaut.[/box] [rwp_box id="0"]
Pros
Cons

Teilen mit

Ähnliche Beiträge

Monsterkompendium de...

Clip

Unheil im Schwarzen ...

Das Haus am See

Batman – Detec...

The Witcher – ...