Heart&Slash von Badland Games ist ein 3D Beat ‚em up mit rogue like Elementen und einer Roboterliebesgeschichte in einer Welt, in der von der menschlichen Zivilisation nur noch Maschinen übrig sind. Doch das Ganze ist kniffliger als gedacht, der Tod ist dauerhaft und bedeutet ein neues, zufällig erzeugtes Level. Wir haben es gespielt.

Heart&Slash, Rechte bei BadLand Games
Heart&Slash ist ein sehr temporeiches Game mit einem sehr witzigen Hauptprotagonisten, welches aber ein Problem bei der Langzeitmotivation hat. Die Herausforderung ist recht groß, es ist gar nicht so leicht die Levels zu bewältigen.
Heart&Slash handelt von dem empfindsamen Roboter Heart, der sich aus den Fängen des Bösen und der allgegenwärtigen Maschine QuAsSy (das Qualitätssicherungssystem) befreien muss. Fehler begehen ist dabei verboten! Heart&Slash ist kein Spaziergang.
Jeder Tod ist dauerhaft und bedeutet noch einmal neu zu starten, mit anderen Waffen und Elementen, mit denen man gegen neue Feinde kämpft und neue Geheimnisse aufdeckt. Heart&Slash ist anders und herausfordernd, da nicht nur ein System besiegt werden muss, sondern der Spieler sich an die Begebenheiten anpassen und das Beste daraus machen muss.
Heart&Slash bietet eine recht eigenwillige Comicgrafik, die zwischen Retro Style und Droidenalptraum schwankt und größtenteils ziemlich leer wirkt. Der Sound ist eine Mischung auch Disco und Techno und zerrt mit der Zeit gewaltigen an den Nerven, womöglich weniger an denen der Gamer, als an denen der sich ebenfalls in Hörreichweite aufhaltenden Personen.
Heart&SlashDex wurde von aheartfulofgames entwickelt und als Publisher fungiert BadLand Games. aheartfulofgames ist ein junges Team, welches sich für ihren über Kickstarter finanzierten Erstling zusammengefunden hat. BadLand Games ist ein spanischer Publisher, welcher im Jahr 2011 gegründet wurde und sich auf anspruchsvolle Indie Games spezialisiert hat.
durchaus ein sympathischer Protagonist
der Sound kann die Nerven strapazieren
die Levels sind recht leer und wenig detailreich