Das Handbuch: Dämonenjäger für das Fantasy Rollenspielsystem Pathfinder ist nicht nur für diejenigen Spieler interessant, welche vorhaben den aktuellen Pathfinder Abenteuerpfad „Gerechter Zorn“ zu spielen, sondern generell für alle Spieler, die in ihrem Abenteuer des öfteren gegen Dämonen zu bestehen haben. Wieder einmal richtet sich das Handbuch mit einer kleinen Vielzahl an Möglichkeiten vorwiegend an Spieler.
Handbuch: Dämonenjäger, Rechte bei Ulisses Spiele
Handbuch: Dämonenjäger beginnt wie die anderen Handbücher, welche sich an Spieler wenden, mit einer Übersicht dass dieses Handbch insbesondere für Barbaren, Inquisitoren , Magier, Paladine und Waldläufer geeignet ist. Auch sind wieder 3 wichtige Fragen für den Spieler an den Spielleiter angeführt so z.B. wie wichtig in seiner Kampagne der Kampf zwischen Gut und Böse sein wird, um einschätzen zu können wie wertvoll dieses Handbuch für die nächste Kampagnen des Spielleiters sein wird. Aber auch vor allem die Ausrüstung, die magichen Gegenstände und die Informationen über Dämonen und Tipps um gegen sie zu kämpfen machen dieses Handbuch für alle Klassen, die gegen Dämonen kämpfen, interessant. Es folgt ein Regelindex des vorliegenden Handbuchs und die einzelnen, meist zweiseitigen Kapiteln des Handbuchs.
Anschließend werden die grundlegenden Informationen wie man wohl zum Dämonenjäger berufen wurden und eine kleine Einführung in Dämonenkunde, über ihre Strukturen und wie man gegen sie kämpft, präsentiert. Ergänzt werden diese Seiten mit kleinen Infokästen über die Beurteilung dämonischer Gegner, mit Fünf Dinge die jeder Dämonenjäger über Dämonen weiß, oder mit Info über ihre Verteidigungsfähigkeiten. Auch wie man Dämonen bekämpft, welche Kampfmanöver besonders viel Erfolg versprechen oder welche Ausrüstungsgegenstände besonders geeignet sind werden vorgestellt. Manchesmal muss man sich auch mit Dämonen oder ihren Kultanhängern einlassen und sie nicht sofort vernichten, um mit ihnen zu verhandeln oder an Informationen oder Möglichkeiten zu gelangen. Doch meistens ist man dazu gezwungen Gewalt gegen Dämonen einzusetzen. Auch den drei wichtigsten Fragen im Verhör eines Dämons, wie z.B. „Wer hat dich beschworen“, wird Platz geboten. Die Seiten dieses kleinen Kapitels werden mit unterschiedlichen Jagdfallen für die Dämonenjagd abgerundet.
Neben der Weltenwunde, welcher in diesem Handbuch ein eigenes Kapitel gewidmet ist, gibt es noch rund ein halbes Dutzend anderer Regionen, welche von Dämonen gezeichnet sind. Diese werden mitsamt interessanter Wesenszüge hier ebenfalls aufgeführt. Auch das Questtalent Rachsüchtiger Dämonentöter – die Questalente werden in den Ausbauregeln IV: Kampagnen vorgestellt – wird hier vorgestellt. Aber auch die Verbündeten von Dämonen und ihre üblichen Motive, aber auch fast ein Dutzend Dämonenarten, wie z.B. der Vrock werden hier vorgestellt.
Schließlich gibt es auch neue Ausrüstung, die als Erfindungen der Kreuzzüge präsentiert werden. Besonders gefallen haben mir die verschiedenen Götterversionen des tragbaren Altars, sowie das Weihwasserfeuer. Dann werden noch die dämonenjagenden Organisationen wie die elfischen Lichträger oder die mendevischen Kreuzfahrer, samt ein paar Gemeinschaftstalenten angeführt. Neben der golarischen Region Weltenwunde wird auch kurz der Abyss selbst vorgestellt. Anschließend gibt es ein halbes Dutzend Zauber des untergegangen Reiches Sarkoris und eine handvoll an magischen Gegenständen, von denen mir besonders die Marotte des Azatas, welcher die Auswirkung von Verwirrung lindert, gefallen hat. Neben den schon erwähnten Informationen für den aktuellen Abenteuerpfad gibt es in den Innenseiten noch eine kurze tabellenartige Aufstellung bekannter Dämonenkulte, sowie Bannsubstanzen, wie sie in den Ausbauregeln: Magie vorgestellt werden.
kompaktes Wissen für den Kampf gegen Dämonen
für viele Klassen sehr interessant
für den Abenteuerpfad Gerechter Zorn sehr hilfreich
Regionsbeschreibung findet sich schon in mehreren Büchern
Die Zusammenfassung aus dem Spielerleitfaden ist redundant