Ich sprinte in meinem Kampfanzug durch die Nacht, auf den monströsen Feind zu und leere mein Magazin in seinen hässlichen Körper. Endlich fällt er zu Boden. Gemeinsam mit meinen Kameraden stürme ich in die Höhle, um uns besser verteidigen zu können. Doch wir werden gnadenlos verfolgt. Jetzt kann uns nur noch eins retten… Wir haben es angeschaut.

HALO – Triple Feature Collector’s Box, Rechte bei polyband
Die HALO – Triple Feature Collector’s Box ist eine Sammlung von drei Filmen aus dem bekannten Halo Universum, der Science Fiction Ego Shooter Serie für die Xbox Videogame Konsolen. Wer die Videogames nicht kennt, bekommt ziemlich actionreiche, düstere Science Fiction Filme geliefert, die durchaus gut und unterhaltsam sind. Einige der auftauchenden Fragen werden in den Videogames erklärt, ein paar wenige Fragen aus den Videogames sind durch die Filme verständlicher.
Der Halo Fan bekommt vor allem durch The Fall of Reach viele Hintergrundinformationen. So kommen unter anderem der Master Chief, Dr. Catherine Halsey und Cortana vor. Es ist auch der einzige Animationsfilm, im Gegensatz zu den beiden anderen Realverfilmungen. Allen drei Filmen ist gemeinsam, dass sie zuerst in Form von TV-Serien veröffentlicht wurden und erst später zu einem Film zusammengeschnitten wurden. Die Filme selbst atmen durchaus die Atmosphäre des Halo Universums, Hardcore Fans werden aber dennoch den einen oder anderen Schnitzer finden.
Nightfall ist der schwächste Film, vor allem auch, da er sehr mit dem Videogame Halo 5 verknüpft ist. Zuseher, welche Halo 5 nicht kennen, wird vieles nur schwer verständlich sein und manche Zusammenhänge sind dann nicht so klar. Auch spart er mit Action und bietet eine stärkere Horroratmosphäre. Die Darsteller der beiden Realverfilmungen sind durchwegs gut, wobei jetzt auch keine schauspielerischen Glanzleistungen zu erwarten sind.



Halo 4 – Forward Unto Dawn
Seit Generationen haben Menschen unter Führung des United Nations Space Command fremde Planeten besiedelt. Doch Aufständische haben einen Bürgerkrieg entfacht, der die gesamte Galaxie erfasst hat. Kadett Thomas Lasky von der Corbulo Militärakademie trainiert, um diesen Krieg für immer zu beenden. Doch nach einem Alien-Angriff müssen er und die anderen Kadetten an der Seite eines geheimnisvollen Verbündeten, einem bewaffneten Supersoldaten, der nur als der Master Chief bekannt ist, um ihr Überleben und das Überleben der gesamten Menschheit kämpfen.
Halo: Nightfall
Jameson Locke, der eine Gruppe Agenten der Militäreinheit “Office of Naval Intelligence” anführt, um auf der entfernten Kolonie Sedra eine terroristische Aktivität zu untersuchen, wird bei diesem Einsatz mit einem biologischen Angriff konfrontiert. Zusammen mit dem Kommandanten Randall Aike kommt Locke einem Komplott auf die Schliche, das ihn und sein Team zu einem uralten und gefährlichen Artefakt führt.
Halo – The Fall of Reach
Der einzige Animationsfilm in der Collector’s Box schildert die Ursprünge des Halo-Universums und des Spartan-II-Programms. Das Ziel des Programms ist die Entwicklung der ultimativen Waffe: einer Gruppe von Elitesoldaten, genannt die Spartaner. Sie wurden als Kinder entführt, genetisch modifiziert und einer brutalen militärischen Ausbildung unterzogen. Im Kampf gegen eine außerirdische Allianz, die der Menschheit den Krieg erklärt, sind die Spartaner die letzte Hoffnung auf das Überleben.
HALO – Triple Feature Collector’s Box bietet ein verhältnismäßig gutes, aber zum Teil zu düsteres Bild im Format 16×9 anamorph (2,35:1). Der Sound bringt die kriegerische Stimmung gut rüber, wenngleich er einem nicht im Ohr hängen bleibt. Die CGI ist recht unterschiedlich ausgefallen, manche Effekte sind sehr gut gelungen, andere weniger. Aber es wird unter den Extras zahlreiches Bonusmaterial angeboten, das einen guten Einblick in die Entstehung der Filme und das Halo Universum gibt.
drei zum Teil sehr unterschiedliche Filme über das Halo Universum
viel Bonusmaterial bietet Hintergrundinformationen
als Fan hätte man sich noch bessere Umsetzung des Halo Universums gewünscht