Green Lanterns #8: Versklavte Helden von Tim Seeley führt die beiden neuen Green Lanterns der Erde, Simon Baz und Jessica Cruz, auf eine abenteuerliche Reise, dank einer Dating-App, einer Art Tinder für Superhelden. Daraus entsteht ein etwas überdrehtes Abenteuer, das etwas übers Ziel hinausschießt.

Green Lanterns #8: Versklavte Helden, Rechte bei Panini Comics
Green Lanterns #8: Versklavte Helden bietet mit Versklavte Helden und Die verschollene Lanterne zwei Geschichte an, wobei die erste Geschichte ziemlich lahm ist und mit ihrem gewollten Humor ziemlich übers Ziel hinausschießt. Allerdings finde ich die Grundidee, dass Superhelden die Zielgruppe einer speziellen Dating-App sind, durchaus nett, aber sie ist nicht durchdacht und wird chaotisch erzählt. Der vermeintliche Humor wird einfach ziemlich überbewertet und ist mehr mühsam als wirklich witzig.
Green Lanterns #8: Versklavte Helden (Green Lanterns #40-#45) bringt Simon und Jessica in den Liebesrausch. Während die Green Lanterns mit der Dating-App Caper nach einem neuen Herzblatt fahnden, verschwinden auf der Erde reihenweise Superhelden. Die Suche nach den Vermissten führt die Lanterns auf den Planeten Hellhole und in die Fänge eines seltsamen außerirdischen Ordens. Außerdem stellt man sich die Frage was mit Jessicas Ring los ist? Und was hat es mit der verlorenen Green Lantern aus Raumsektor 0004 auf sich?
Jessica Cruz wurde, wie auch Simon Baz von Geoff Johns und dem Zeichner Doug Mahnke erschaffen. Sie hatte ihren ersten Auftritt in Green Lanterns #20 vom Juli 2013. Die nach einem Überfall traumatisierte Jessica wurde, nach dem Tod des Crime Syndicate of America Mitglied Powerring der neue Wirt des Rings of Volthoom, kämpfe aber auf Seite der JSA gegen die CSA und wurde später Mitglied des Green Lantern Corps. Mittlerweile hat sie ihre Angstzustände gut im Griff und zeichnet sich durch ihren Witz und ihre Güte aus. Der Comicsammelband wurde von Tim Seeley geschrieben und von Ronan Cliquet, V. Ken Marion, Barnaby Bagenda, Tom Derenick gezeichnet.
Green Lanterns #8: Versklavte Helden wird von den Zeichnungen von Ronan Cliquet geprägt. Er bietet neben ruhigen Szenen auch recht viel Action. Wirklich gut sind die Augen seiner Figuren, wobei diese insgesamt oftmals ein wenig zu fröhlich dargestellt werden. Der Comicband hat generell recht viel Dynamik und actionreiche Szenen.
Der US-amerikanische Autor und Zeichner Tim Seeley wurde für seine Arbeiten an G.I. Joe: A Real American Hero, G.I. Joe vs. Transformers und der Serie New Exiles bekannt. Neben seiner Comicserie Hack/Slash, ist Revival seine zweite, selbst kreierte Arbeit. Derzeit ist er Stammautor der neuen DC Rebirth Serie Nightwing und schreibt für The Hellblazer. Der junge, brasilianische Zeichner Ronan Cliquet begann seine Karriere für lokale Comicverlage und auch für Marvel Comics. Für DC Comics hat er zuerst an der neuen Martian Manhunter Serie gearbeitet, bevor er bis dato rund ein Dutzend Hefte für die Green Lantern Reihe gezeichnet hat.
Die Zeichnungen sind durchaus gelungen und dynamisch
die Charaktere haben sich weiterentwickelt
Der Humor wirkt allgemein eher bemüht als witzig
Die Motivation des Hauptgegners ist eher lächerlich
Jessicas Angststörung ist wie weggeblasen