Green Lantern #3: Mit reiner Willenskraft von Jeremy Adams bildet eine fesselnde, dreiteilige Erzählung im Rahmen des Absolute Power-Events. Das Comic zeigt Hal Jordan in Extremsituationen: Entmachtet, gefangen und bis an seine Grenzen getrieben. Adams verknüpft Charakterstudien mit rasanten Flucht- und Rettungsmissionen. Pasarin liefert dabei spektakuläre Illustrationen, welche die inneren und äußeren Konflikte gleichermaßen visualisieren.
Green Lantern #3: Mit reiner Willenskraft zeigt Hal Jordan entmachtet auf der Erde, gejagt von Amanda Waller und dem geheimnisvollen Außerirdischen Lord Thaaros. Er ist ein Gefangener, dem eine halsbrecherische Flucht aus Wallers Gefängnis gelingt, indem er Waffen berühmter Superschurk*innen nutzt, um die Wachen zu überwinden.
Die Flucht ist dabei eine Sammlung von Easter Eggs. Der Comicband schließt den Bogen mit einem waghalsigen Auftrag. Gemeinsam mit Wally West muss Hal wichtige Informationen stehlen und gleichzeitig seinen Ring neu aufladen, während Amazos-Drohnen den Himmel patrouillieren. Abgerundet wird der Band durch kleinere Kurzgeschichten, die u.a. Alan Scott, Kyle Rayner und Jessica Cruz in den Mittelpunkt stellen.
Jeremy Adams erkundet das Thema Verantwortung ohne Macht. Hal Jordan muss lernen, dass wahre Stärke nicht nur im grünen Ring, sondern im Charakter liegt. Er reflektiert über die Bedeutung von Vertrauen in das Corps, und diskutiert mit Wally, ob man in Notlagen Regeln brechen darf- Dabei handelt es sich um ein zentrales ethisches Dilemma des Absolute Power-Events.
Die Zeichnungen wechseln dabei von meisterhaft zu mittelmäßig. Oft sind Panels zeichnerisch überladen, zwischen realistischen Nahaufnahmen und dynamischen Action-Explosionen. Fernando Pasarin und Oclair Albert liefern detailreiche Figuren und scharfe Lichtkonstrukte, während Nathan Gooden mit bedrückenden Szenen aufzeigt. Romulo Fajardo Jr.’s Farben verstärken jede Stimmung. Dabei nutzt er alles, von düsterem Grau bis zu knalligen Energy-Blasts.
Absolute Power
Der Comicband ist ein essenzieller Baustein des Absolute Power-Events. Amanda Wallers Machtübernahme unterbricht das Lantern-Corps, Territorien werden isoliert und Allianzen gebrochen. Hal Jordans Flucht und sein Erfolg beim Re-Aktiveren des Rings schwächen High Premiere Thaaros’ Pläne und leiten die Gegenoffensive der Held*innen ein.
Das Absolute Power-Event ist eine vierteilige Crossover-Miniserie von DC Comics, die im Original von Juli bis Oktober 2024 erschienen ist und das Finale der Dawn of DC-Initiative bildet. Bei Panini Comics erscheint dieser Event im Frühjahr 2025 in deutscher Übersetzung.
Nach den Ereignissen von House of Brainiac übernimmt Amanda Waller mithilfe von Failsafe und der Brainiac Queen die Kontrolle über die Metawelt und startet eine globale Kampagne zur Entmachtung von Held*innen. Dabei fungiert Waller nicht mehr nur als Söldner-Auftragsgeberin, sondern als skrupellose Staatschefin, welche die Fähigkeiten sämtlicher Meta-Lebewesen stehlen und auf einer zentralen Machtplattform bündeln will.
Der Inhalt
Green Lantern #3: Mit reiner Willenskraft (Green Lantern #8 (II), #9 (II), #13 – #15) handelt davon, dass die Held*innen scheinbar absolut machtlos sind. Was kann ein geschlagener und gefesselter Hal Jordan ohne seinen mächtigen grünen Energiering im Kampf gegen Amanda Wallers Scherg*innen ausrichten? Jede Menge, wie sich zeigt, vor allem als die ihrer Macht beraubte Green Lantern sich sogar mit einem der neuen Amazo-Roboter anlegt!
Das Green Lantern Corps wurde von John Broome und Gil Kane geschaffen und hatte seinen ersten Auftritt in Showcase #22 vom Oktober 1959. Es handelt sich um ein intergalaktisches Polizeikorps, das von den mysteriösen Wächter*innen des Uniersums geführt wird. Die Mitglieder nutzen die Kraft ihrer Ringe, die durch ihren Willen angetrieben werden.
Im Auftrag von Nightwing fällt Hal gemeinsam mit dem jetzt superlangsamen Flash in der Halle der Ordnung ein und gewinnt im Kampf gegen eine gnadenlose Übermacht einen unerwarteten Verbündeten. Mit den Green Lanterns Alan Scott, Kyle Rayner und Jessica Cruz ist Hal Jordan im Widerstandskampf gegen Amanda Wallers absolute Macht nicht alleine. Der Comicband wurde u.a. von Jeremy Adams geschrieben und von Xermánico und Amancay Nahuelpan gezeichnet.
Die Comickünstler*innen
Die Zeichnungen von Fernando Pasarin schaffen es, die Emotionen der verschiedenen Figuren gut zu zeigen, auch wenn es mich sehr irritiert, wie er seine Figuren grinsen lässt. Die Panels sind sehr dynamisch, emotional und voller Flow. Am Ende wundert man sich, wie schnell man das Comic gelesen hat.
Der spanische Comiczeichner Fernando Pasarin begann seine Karriere mit Arbeiten für Hexagon Comics und andere europäische Comicverlage, später wurde er für seine Arbeiten an der Batgirl und Green Lantern Corps Serie von DC Comics bekannt. Eine seiner ersten Arbeiten für DC Comics war für den Mini Event Brightest Day. Später konnte er auch mit weiteren Arbeiten glänzen, darunter Deathstroke in Arkham. Danach war er auch Stammzeichner der Flash Serie.
Der US-amerikanische Drehbuchautor Jeremy Adams hat vor allem für die TV-Serie Supernatural: Zur Hölle mit dem Bösen Drehbücher geschrieben, aber auch für verschiedene LEGO Filme und TV-Serien. Für Animationsserien und -filme wie Green Lantern, Young Justice oder Batman: Soul of the Dragon, war er ebenfalls verantwortlich. Seine ersten Comicarbeiten waren für Future State von DC Comics. 2022 wurde er Hauptautor der Flash Serie von DC Comics.
Panini Comics hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
Green Lantern #3: Mit reiner Willenskraft ist ein Comicband mit der deutschsprachigen Ausgabe der gleichnamigen US-Serie von DC Comics. Der Comicband wurde am 18. März 2025 in deutscher Übersetzung als Softcover herausgebracht.