Green Arrow: Auferstehung von Panini Comics ist der Comicsammelband mit allen Ausgaben der DC Comics Mini-Serie Quiver von Regie-Legende Kevin Smith, welche in den ersten 10 Ausgaben der Green Lantern Serie Vol. 3 im Jahr 2001 erschienen ist. Die Serie wurde später von Judd Winick übernommen und erreichte über 100 Hefte. Die Auferstehung zählt dabei eindeutig zu einem der Meilensteine in der Geschichte von DC Comics.

Green Arrow: Auferstehung, Rechte bei Panini Comics
Green Arrow: Auferstehung ist eine spannende Geschichte und viel ruhiger und nachdenklicher als man es Kevin Smith zutraut. Liebt er in seinen Filmen eher einen derben Witz ist er bei seinen Comics merklich subtiler und umsichtiger. Zurecht hat er sich mit der vorliegenden Green Arrow Mini-Serie und mit einer Daredevil Mini-Serie als einer der besten Comicautoren unserer Zeit etabliert.
Green Arrow: Auferstehung (Green Arrow Vol 3 #1 – #10) handelt von nichts weniger als der spektakulären Rückkehr von Oliver Queen aus dem Reich der Toten. Kaum wieder auf der Erde kämpft er wie eh und je gegen Verbrechen und Ungerechtigkeit. Es ist der viel gerühmte Green Arrow-Meilenstein von Profi-Nerd, Comic-Crack und Film-Ikone Kevin Smith (Daredevil, Dogma, Jay und Silent Bob schlagen zurück) zum ersten Mal in gesammelter Form!
Green Arrow: Auferstehung wurde von Kevin Smith geschrieben und von Phil Hester zeichnerisch in Szene gesetzt. Kevin Smith wurde mit dem Film Clerks – Die Ladenhüter bekannt und hatte seinen großen Durchbruch mit Dogma. Als Darsteller ist er meist in seiner Kunstfigur Silent Bob zu sehen. Comics gelten als seine große Leideschaft, besitzt er doch selbst einen Comicshop und hat seine Tochter nach Harley Quinn, einer Figur aus dem Batman Universum benannt. Der US-amerikanische Comiczeichner Phil Hester hat für die verschiedenen Marvel und DC Comics Serien gezeichnet. Einen großen Erfolg hatte er mit der Serie Wonder Woman von DC Comics, für die er später auch die Geschichten schrieb.
Kevin Smith zu Recht einer der besten Comicautoren unserer Zeit
die Geschichte ist im Sammelband komplett abgebildet
Einordnung im Kontext des aktuellen Universum wäre gut