Gotham – Die komplette dritte Staffel, nach einer Idee von Bruno Heller, handelt von den Abenteuern von Polizeichef James Gordon, vor allem in Gotham City, aus dem DC Comics Universum. Das besondere der TV-Serie ist, dass sie in der Zeit vor Batmans Erscheinen spielt, kurz nach der Ermordung von Thomas und Martha Wayne in einer dunklen Gasse.

Gotham – Die komplette dritte Staffel, Rechte bei Warner Bros.
Gotham – Die komplette dritte Staffel wird richtig apokalyptisch. Bisher wirkte Gotham gefährlich, aber nicht gefährlicher als zu Batmans Zeiten. Durch den Ausbruch und die Flucht der von Hugo Strange erschaffenen Superschurken wird Gotham City wirklich ein gefährliches Pflaster, so wie es vor der Zeit von Batman gewesen sein soll. Dadurch greift man nicht nur eine übliche Comicstrategie aus dem Batman Universum auf, wo öfters eine regelrechte Schurkeninvasion aus Arkham über Gotham City hinwegrollte und Batman Jagd auf die einzelnen Superschurken macht, sondern die Serie übernimmt dadurch auch einige Aspekte von Arrow.
Die Stärke der Serie liegt in ihrer Darstellung der Schurken des Batman Universums, welche ja in der Regel ebenfalls, wie Batman selbst, ohne Superkräfte auskommen. Dadurch wirkt die Serie recht realistisch und wohl düsterer als die anderen TV-Serie nach einem der DC Comics Superhelden. Neben Schurken wie Mad Hatter bekommt diesmal Poison Ivy ihren großen Auftritt und auch der Riddler wird zunehmend der Schurke, wie wir ihn aus den Comcis kennen. Überraschend ist der Auftritt, welcher schon in der letzten Staffel angekündigt wurde, nämlich der des Rats der Eulen, welcher erst im Zuge des großen DC Comics Relaunchs Einzug in die Welt von Batman hielt. Eingefleischte Nicht-Comic-Fans werden mit der Serie nur wenig Freude haben.
Interessanterweise spielt Gotham nicht im sogenannten Arrowverse, dem DC-Serienmultiversum, was auch daran liegt, dass die Superhelden Flash und Green Arrow zur gleichen Zeit wie Batman aktiv sind, bzw. im Comic Universum sogar leicht nach Batman in Erscheinung treten. An der neuen Staffel gefällt mir vor allem, dass der Mad Hatter auftaucht, denn irgendwie passt dieser Verrückte mit seinem Huttick gar nicht mehr so richtig in das Batman Universum, aber in die verrücktere Serie Gotham passt er recht gut.
Gotham – Die komplette dritte Staffel handelt vom Kampf um Recht und Kontrolle, welcher noch tödlicher als bisher verläuft. Weil die Flüchtigen von Indian Hill auf freiem Fuß sind, übernimmt Jim Gordon persönlich die Sache und wird zum Kopfgeldjäger. Aber kann er das wahnsinnige Genie Hugo Strange und dessen abartige Helfershelferin Fish Mooney überhaupt aufspüren? Bullock und Barnes versuchen das Schlimmste zu verhindern, während die Nachwuchs-Superschurken Oswald Cobblepot/Pinguin, Edward Nygma/Riddler, die zukünftige Poison Ivy und Jervis Tetch alias Mad Hatter immer frecher werden. Unterdessen stößt der junge Bruce Wayne auf weitere Geheimnisse über den Mord an seinen Eltern, als er die berüchtigte Unterweltorganisation Rat der Eulen entdeckt.
Gotham – Die komplette dritte Staffel – Episodenliste
- Die Nacht der Monster
- Die Hexe muss brennen
- Geschwisterliebe
- Ein neuer Tag bricht an
- Alles für dich
- Folge dem weissen Kaninchen
- Die rote Königin
- Blutrausch
- Der Vollstrecker
- Zeitbombe
- Ein ungeheuer Namens Eifersucht
- Geister
- Bitte lächeln!
- Das Vögelchen, das lieben lernte
- Der Riddler
- Gotham muss fallen
- Wer regiert Gotham?
- Die Lunte brennt
- Alle werden Gerichtet
- Kaltes Grab
- Der Kopf des Dämons
- Die schwere Last der Seele
Gotham – Die komplette dritte Staffel wird mit einem recht düsterem, aber immer kontrastreichen Bild im Format 16:9 (2.40:1) geboten. Die Serie hat 22 Episoden zu je ungefähr 42 Minuten. Der Ton wird u.a. auf Englisch in Dolby Digital Surround 5.1 und Deutsch in Dolby Digital 2.0 präsentiert. Unter den Extras finden sich u.a. folgende Featurettes:
- Wachsender Wahnsinn: Die neuen Schurken von Gotham
- Gotham: Auf der Comic – Con 2016
- Ben McKenzies Regiedebüt
- In der Dunkelheit: Der Rat der Eulen
- Nicht verwendete Szenen
viele bekannte Schurken werden neu interpretiert
der Rat der Eulen zieht die Fäden im Hintergrund
bisher spannendste Staffel der düsteren Serie
es gibt doch einige Unterschiede zur Comicvorlage