Ghosted #1: Ein gespenstischer Coup vom US-amerikanischen Comicautor Joshua Williamson und dem kroatischen Zeichner Goran Sudžuka ist ein Comicsammelband der US-Comicserie Ghosted, der eine abgeschlossenen Geschichte erzählt und dabei durchaus sehr, sehr geschickt die Genre Krimi Noir, Horror und Mystery zusammenmischt.
Ghosted #1: Ein gespenstischer Coup ist eine sehr spannende Story mit einigen durchaus gelungenen Wendungen. Angenehm ist dass die Story im vorliegenden Comicsammelband in sich abgeschlossen ist. Die Zeichnungen sind düster ohne zu blutig oder brutal zu werden und geben der Geschichte die richtige Bühne. Interessant ist auch das mehrseitige Interview mit dem Comiczeichner Goran Sudžuka und die Entstehung einer Comicseite von der Erstskizze bis zum fertigen Blatt.
Ghosted #1: Ein gespenstischer Coup (Ghosted #1 – #5) stellt sich der Frage was passiert, wenn man die Stärken mehrerer Genres kombiniert? Die Antwort ist die Serie „Ghosted“, in der das Beste aus Krimi Noir, Horror und Mystery zusammenfließt! Ein Team aus Meisterdieben und verschiedenen Spezialisten mit einem Händchen für das Unbekannte und Unglaubliche muss einen Geist aus einem Spukhaus stehlen und die Konfrontation mit Organhändlern und Menschenschmugglern überstehen.
Ghosted #1: Ein gespenstischer Coup stammt vom Comicautor Joshua Williamson und dem Comiczeichner Goran Sudžuka. Joshua Williamson stammt aus Kalifornien und schreibt neben Comics auch Kinderbücher und hat für alle großen Comic Verlage gearbeitet. Bekannt wurde er durch seine Arbeiten an Captain Midnight für Dark Horse. Der Comiczeichner Goran Sudžuka begann seine Arbeit für die Gespenster Geschichten Comicserie des deutschen Bastei Verlags, danach folgten Aufträge für verschiedenen Serien des Vertigo Sublabels von DC Comics, aktuell arbeitet er für die DC Comic Serie von “Wonder Woman” von Brian Azzarello. Die vorliegende monatliche Comic Serie Ghosted erscheint bei Image Comics.
In Ghosted #1: Ein gespenstischer Coup ist der ehemalige Meisterdieb Jackson T. Winters der Hauptprotagonist, welcher vom seltsamen Sammler Markus Schrecken für einen Auftrag aus dem Gefängnis befreit wird. Er soll für Schreck in einer alten Villa einen Geist einfangen.
[review pros="
- Die Zeichnungen geben der Geschichte die richtige Bühne
- Die Story hat durchaus ihre überraschenden Wendungen
- Sehr informatives und interessantes Interview
- Die Story ist trotz einer monatliche Serie in sich abgeschlossen
" cons="
- Die Hauptfigur Jackson T. Winters bleibt anfänglich sehr blass
- Einige Figuren sind von vornherein zum Sterben konzipiert worden
" score=86]