Gestickt, gestopft, gemeuchelt von Tatjana Kruse handelt von Kommissar a.D. Siggi Seifferheld, welcher es trotz einiger Warnungen seiner ehemaligen Vorgesetzten nicht unterlassen kann zu schnüffeln. Privat hat er aber auch einiges zu verkraften nach dem Wiedereinzug seiner Schwester ins elterlliche Haus, wo er jetzt allein mit drei Frauen lebt. Da kommt ihm ein Mordfall gerade recht.
Gestickt, gestopft, gemeuchelt steckt voll humorigem Lokalkolorit und dabei geht der eigentliche Mordfall unter. Auch generell scheint Siggi Seifferheld nicht so ein emsiger Ermittler zu sein, wie manche seiner Kollegen, was womöglich auch schon an seinem Alter liegt. Da ist er stärker am Überlegen was er in seiner regelmäßigen Radiosendung über sein Hobby Sticken präsentieren könnte. Gut gelungen war die Auflösung des Krimis, welche eindeutig nicht so einfach vorhersehbar war. Das Buch bleibt aber dem Kleinstadtleben und seiner schrulligen Einwohner im Umfang von Seifferheld verhaftet und wird eher Leser die Gefallen an diesem Leben finden, ansprechen.
Gestickt, gestopft, gemeuchelt handelt von dem Ex Schnüffler Siggi Seifferheld und dem grausamen Mord an zwei blutjungen Schauspielerinnen der Freilichtspiele Schwäbisch Hall. Siggi Seifferheld findet heraus, dass es um Erpressung ging und dass es sich bei den Tätern um folgende Herren handeln könnte: der Frauenherzen brechende Theaterkollege, der peitschenknallende Regisseur oder der einheimische Bürohengst, ein Mitglied des Gemeinderates. Doch bevor er zusammen mit Gefahrhund Onis die blutigen Fäden dieses Falles entwirren kann, muss sich der stickende 007 um die Frauen in seinem Haushalt kümmern – um seine heiratswillige Tochter Susanne, seine rebellische Nichte Karina und um seine Schwester Irmgard, die Pastorengattin.
Gestickt, gestopft, gemeuchelt wurde von Tatjana Kruse geschrieben und ist mittlerweile ihr vierter Krimi um den Schnüffler Siggi Seifferheld. Tatjana Kruse ist überzeugte Krimiautorin und lebt und schreibt in Schwäbisch Hall. Sie wurde bereits mit dem Marlowe der Raymond-Chandler-Gesellschaft ausgezeichnet und mehrmals für den Agatha-Christie-Preis nominiert. Auch die Krimis „Kreuzstich, Bienenstich, Herzstich“, „Nadel, Faden, Hackebeil“ und „Finger, Hut und Teufelsbrut“ sind im Droemer Knaur Verlag erschienen.
Die Verlagsgruppe Droemer Knaur umfasst heute rund ein Dutzend Verlage. Zu den wichtigsten zählt der von Willy Droemer nach dem Zweiten Weltkrieg gegründete und die Verlagsbuchhandlung Theodor Knaur, welche ab 1884 ein Buchprogramm angeboten hat.
lebt von seinen schrägen Figuren
Siggi Seifferheld ein erfrischend unehrgeiziger Ermittler
der Krimi hat so manche Längen