Futures End: Das Ende aller Zeiten #2 bringt weitere schockierende Veränderungen in der nahen Zukunft des DC Comic Universums. Der zweite Comic-Sammelband wartet dabei nicht nur mit schockierenden Ereignissen auf, sondern auch mit allerlei verwirrenden Handlungen. Das Kreativ Team um die Autoren Brian Azzarello, Jeff Lemire, Dan Jurgens, Keith Giffen bietet eine sehr komplexe, zum Teil recht verworrene Geschichte, die auf mehreren Zeitebenen verteilt erzählt wird.
Futures End: Das Ende aller Zeiten #2, Rechte bei Panini Comics
Futures End: Das Ende aller Zeiten #2 ist eine sehr vielschichtige Geschichte. Zahlreiche Nebenhandlungen zeigen was für ein Epos dieser große Comic Event wird. Keine Comic-Serie aus dem DC Comics Universum bleibt davon unberührt und das zeigt sich an der Fülle von Ereignissen, welche im Sammelband abgebildet sind. Terry McGinnis sucht Verbündete, um die schreckliche Zukunft welche die Erde erwartet zu verhindern, Ronnie Raymond und Jason Rusch zerstreiten sich endgültig und damit ist der Superheld Firestorm Geschichte, Mister Terrific bleibt weiterhin mysteriös in seinen Plänen.
Futures End: Das Ende aller Zeiten #2 (The New 52: Futures End #5 – #11) beinhaltet die schockierende Zukunft des DC-Universums! Atom, Amethyst und Frankenstein reisen durch die Phantom-Zone und treffen auf einen unerwarteten Bewohner. Der neue Superman greift ein und Cole Cash ergründet die Geheimnisse von Cadmus Island. Das Ende von Firestorm wird vollzogen! Und das was John Constantine entdeckt, versetzt selbst den hartgesottenen Magier in Angst.
Futures End: Das Ende aller Zeiten #2 wurde von Brian Azzarello, Jeff Lemire, Dan Jurgens, Keith Giffen geschrieben und Patrick Zircher, Jesús Merino, Georges Jeanty, Aaron Lopresti, Scot Eaton zeichnerisch in Szene gesetzt. Brian Azzarello, der amerikanische Comic Autor der Wonder Woman Serie ist vor allem für seine Arbeiten zu Hellblazer und seiner eigenen Serie „100 Bullets“ bekannt geworden und eher für einen actionreichen, brutalen Ansatz seiner Geschichten berühmt.
Der US-Star Autor Jeff Lemire bezeichnet sich selbst als eigenbrötlerisch und war auch der Wegbereiter für die neue Constantine Serie, sowie maßgeblich an der Justice League Dark beteiligt. Dan Jurgens, besser bekannt als „der Mann, der Superman getötet hat“ hat internationale Bekanntheit erlangt und hat für den großen DC Comics Relaunch The New 52 umfassende Änderungen bei Green Arrow umgesetzt. Der US-amerikanische Comickünstler Keith Giffen arbeitet nicht nur an der Justice League, sondern auch am Neustart des Relaunchs von He-Man and The Masters of the Universe.
ein sehr vielschichtiger Comicevent
mehrere parallel stattfindende Handlungsebenen
hochkarätige Autoren schreiben an der Story
einer der spannensten Comicevents der letzten Jahre
hohes zeichnerisches Niveau wird nicht durchgehalten
noch immer verwirrend, viele Personen noch unbekannt