Flesh + Blood von Kultregisseur Regie-Enfant-Terrible Paul Verhoeven ist der Film, der, nachdem er über 25 Jahre auf dem Index stand, nun wieder frei erhältlich ist. Der Film war damals ein finanzieller Misserfolg zählt aber durch seine brutal realistische Darstellung des Mittelalters mittlerweile als Kult-Ritterfilm, mit Rutger Hauer und Jennifer Jason Leigh in den Hauptrollen.

Flesh + Blood, Rechte bei Koch Media
Flesh + Blood weist zwar ein paar Längen auf, wird aber sehr brachial und direkt erzählt. Der Schauspielercast agiert sehr gut und ist auch in den Nebenrollen sehr gut besetzt. Paul Verhoeven durchbricht sehr gelungen das übliche Gut – Böse Schema, keiner der Charaktere des Films ist einer dieser beiden Kategorien direkt zuzuordnen, wobei es bei näherer Betrachtung wohl eher keine guten Charaktere in diesem Film gibt. Heute mutet es ein wenig unverständlich an warum dieser Film auf dem Index war, stellt er doch das Mittelalter sehr realistisch dar und ist kein Slasher Film.
Flesh + Blood handelt vom Söldneranführer Martin (Rutger Hauer) und dessen Truppe, welche sich zu Beginn des 15. Jahrhunderts gegen ihren betrügerischen Auftraggeber Lord Arnolfini (Fernando Hilbeck) stellt und aus Rache die für dessen Sohn vorgesehene Prinzessin Agnes (Jennifer Jason Leigh) entführen. Diese findet nach schweren Misshandlungen doch noch zu Martin, der mit seinen Söldnern brandschatzend und mordend schließlich auf die finale Konfrontation mit Arnolfinis Mannen wartet.
Flesh + Blood wird mit ordentlichem Bild im Format 2.35:1 (16:9) präsentiert. Der Sound wird auf Deutsch und Englisch in Dolby Digital 2.0 geboten. Als Extras finden sich unter anderem Audiokommentare von Regisseur Paul Verhoeven, verschiedene Trailer und eine Bildergalerie auf der DVD.
Paul Verhoeven durchbricht das Gut / Böse Schema
auch in den Nebenrollen gut besetzt
wird moderner Erzählweise nicht gerecht
die Handlung ist ein wenig vorhersehbar