Flash: Convergence ist ein eigener, nicht in der regulären Flash-Reihe von Panini Comics erscheinender Sonderband zum großen Mega Event Convergence von DC Comics. Enthalten sind die beiden kompletten Storylines aus der Zeit als Wally West das Kostüm des roten Flitzers trug und einem Barry Allen aus der pre-Crisis Ära, bevor er im Kampf gegen den Anti-Monitor verstorben ist.

Flash: Convergence, Rechte bei Panini Comics
Flash: Convergence ist ein Fest für Flash Fans aus der pre-Crisis Ära und von Wally West. Die Geschichte mit der Wonder Woman Version von Flashpoint ist recht gut gelungen, die Barry Allen Story ist eher weniger spannender geraten. Wie immer sehr gelungen ist die Zusammenfassung zu Beginn der Story, über die wichtigsten Eckpunkte der Geschichte von Barry Allen bzw. Wally West. Bei den Sonderbänden zum Mega Event Convergence vermisse ich bis auf wenige Ausnahmen generell einen kreativen Ansatz der Erzählung, es hat mehr von Arenakämpfen bei der es gilt herauszufinden wer der Stärkere ist.
Flash: Convergence (Convergence: The Flash #1 – #2, Convergence: Speed Force #1 – #2) hat zwei große Geschichten über Flash. In der ersten Story ist der Rote Blitz Barry Allen statt im 30. Jahrhundert bei seiner großen Liebe Iris, in einem der Gothams auf Telos gefangen und muss sich mit Harvey Dent, dem allmächtigen Superman des Tangent-Universums, herumschlagen. In der zweiten Geschichte geht die kriegerische Amazone Wonder Woman aus der Flashpoint-Realität auf Flash Wally West und den tierischen Flitzer Fastback los.
Flash: Convergence wurde von Dan Abnett und Tony Bedard geschrieben, sowie von Federico Dallocchio und Tom Grummett gezeichnet. Der britische Autor Dan Abnett hat durch seine Romane maßgeblich am Hintergrund des Tabletop Games Warhammer 40.000 mitgearbeitet. Seit den 1980er Jahren ist er auch als Comicautor für Marvel und später auch für DC Comics tätig. Der US-amerikanische Comicautor Tony Bedard begann seine Karriere in den 1990er Jahren bei Valiant Comics und hat seitdem für mehr als ein Dutzend Comicverlage geschrieben. Der argentinische Comiczeichner Federico Dallocchio wurde vor allem für seine Arbeiten an der DC Comics Serie Suicide Squad bekannt. Der kanadische Comiczeichner Tom Grummett hingegen wurde vor allem für seine Neuinterpretation der Comicfigur von Superboy bekannt und für seine Arbeiten zum Tod von Superman.
Interessante Biographie-Übersicht von Barry Allen und Wally West
aktuelle Fans mit unterschiedlichen Interpretationen überfordert