Fables #27: 1001 schneeweiße Nächte ist keine Fortsetzung der mit Band 26 abgeschlossenen Serie Fables, sondern greift eine außerhalb der Comic Serie stehende, in sich abgeschlossene Sonderausgabe auf, welche über die Frühzeit der Fables berichtet. Dem Leser erwartet eine nette Geschichte mit dem typischen Fables-Flair, welche man auch lesen und genießen kann auch wenn man die Hauptserie selbst nicht kennt.

Fables #27: 1001 schneeweiße Nächte, Rechte bei Panini Comics
Fables #27: 1001 schneeweiße Nächte ist natürlich eine Verneigung vor den berühmten Märchen Erzählungen von 1001 Nacht, aber im ganz besonderen Fables Stil und man erfährt auch als Kenner der Serie ein paar neue Aspekte. Angenehm ist aber dass diese Geschichte außerhalb der Fables Reihe steht und man sie somit auch lesen kann, wenn man nicht schon jahrelange Leser der Fables Reihe ist. Die Rahmenhandlung selbst wird nicht als Comic sondern als Prosatext geboten und auch wenn in den jeweiligen Comicgeschichten nicht immer erwähnt wird welcher Fable gemeint ist, kann man als Leser der Reihe sie durchaus erkennen.
Fables #27: 1001 schneeweiße Nächte handelt von Snow White welche als Gesandte der Exil-Fables nach Arabien reist, doch ihr Gastgeber, der Sultan, will mit ihr die Nacht verbringen und sie anschließend hinrichten lassen. Aber die kluge Snow schafft es nicht nur den Sultan, sondern auch die Leser mit Geschichten aus der Frühzeit der Fables zu bezaubern. Für die märchenhaften Illustrationen sorgen zahlreiche Comiczeichner.
Fables #27: 1001 schneeweiße Nächte wurde von Bill Willingham geschrieben und neben vielen anderen Zeichnern von Mark Buckingham umgesetzt. Bill Willingham begann mit seinen Arbeiten für Elementals des Verlags Comico und in den frühen 1990ern hat er Stories für die DC Comics Serie Green Lantern geschrieben. Für die Serie Fables hat er, wie zuvor angekündigt, mit Ausgabe #150 die Serie mit einem großen Finale beendet und bereits einen ersten Fables Roman geschrieben. Mark Buckingham begann seine Karriere mit der Comicserie Tyranny Rex vom Verlag 2000AD, es folgten zahlreiche Superhelden Comics und er hat später, vorwiegend gemeinsam mit dem Autor Neil Gaiman, an vielen Comics für Vertigo gearbeitet, wo er auch mit Bill Willingham zusammengearbeitet hat. Bei Fables ist er so etwas wie der Stammzeichner der Serie.
man muß kein Fables Leser sein um viel Spaß zu haben
Bill Willingham bricht Klischee auf, bietet neue Blickwinkel
bei vielen Fables erst auf zweiten Blick klar wer gemeint ist