Fables #26: Lebewohl von Bill Willingham setzt am Vorabend der großen Schlacht zwischen Snow White und Rose Red an und ist eine prall gefülte Ausgabe, wo wir noch viele letzte Geschichten erzählt bekommen und noch einmal allen großen und auch kleinen Helden von Fabletown begegnen. Noch einmal zeigt Bill Willingham welche Kreativität in ihm steckt und man mag gar nicht glauben dass es nun wirklich zu Ende ist.
Fables #26: Lebewohl ist eigentlich traurig, einerseits ein wenig aufgrund der Ereignisse, aber andererseits auch weil wir mit diesem Band Abschied von Fabletown nehmen. Kernhandlung ist der schon seit langem schwelende Konflikt der beiden Schwestern, Snow White und Rose Red, der in diesem Band seinen Höhepunkt erreicht. Es ist ein recht allumfassender Abschied mit fast zwei Dutzend verschiedener Kurzgeschichten mit den unterschiedlichsten Helden. Kurzgeschichten zwischen den einzelnen Erzählungen waren schon immer ein Merkmal von Fables, um kleine Geschichte der vielen Helden zu erzählen. Naturgemäß wird hier jeder verzweifeln, der nicht zumindstens die letzten 3, 4 Bände gelesen hat. Aber gerade bei Fables ist es sehr empfehlenswert die gesamte Geschichte zu kennen und zu lesen. Der letzte Band birgt auch noch einiges an Überraschungen für den Leser und auch sehr persönliche Nachtworte von Bill Willingham und Mark Buckingham. Der letzte Band sollte aber auch als Mahnung gelten, für alle welche noch nie Fables in ihrem Leben in die Hand genommen haben, endlich damit anzufangen.
In Fables #26: Lebewohl (Fables #150) ertönt der Ruf Lebwohl, Fabletown! In diesem prall gefüllten Band, mitgestaltet von vielen namhaften Zeichnern, erfahren wir wie die Schlacht zwischen den verfeindeten Schwestern Snow White und Rose Red ausgeht und was aus Bigby, Blue Boy, Pinocchio und all unseren anderen Helden wurde.
Fables #26: Lebewohl wurde von Bill Willingham geschrieben und von vielen Zeichnern, darunter Stammzeichner Mark Buckingham gezeichnet. Fables #26: Lebewohl wird von Vertigo, einem Imprint von DC Comics, herausgebracht. Bill Willingham begann mit seinen Arbeiten für Elementals des Verlags Comico und in den frühen 1990ern hat er Stories für die DC Comics Serie Green Lantern geschrieben. Für die Serie Fables hat er angekündigt mit Ausgabe #150 die Serie mit einem großen Finale zu beenden. Mark Buckingham begann seine Karriere mit der Comicserie Tyranny Rex vom Verlag 2000AD und hat später, vorwiegend gemeinsam mit dem Autor Neil Gaiman, an zahlreichen Comics für Vertigo gearbeitet. Bei Fables ist er so etwas wie der Stammzeichner der Serie.
sehr persönliche Nachworte der beiden Comickünstler
alle offenen Handlungen werden zu einem Ende gebracht
noch einmal alle Helden dabei, die Fables geprägt haben