Exodus: Götter und Könige ist ein Historienepos von Regisseur Ridley Scott mit einer dem Epos würdigen Star-Besetzung. Dabei sind unter anderem Christian Bale als Moses, Joel Edgerton als Ramses II., Sigourney Weaver als Tuja, Ben Kingsley als Nun und Aaron Paul als Josua. Der Film thematisiert nichts geringeres als den im 2. Buch Moses beschriebenen Auszug der Israeliten aus der ägyptischen Knechtschaft.

Exodus: Götter und Könige, Rechte bei Twentieth Century Fox Home Entertainment
Exodus: Götter und Könige bietet atemberaubende Visual Effects, die sieben Plagen, aber vor allem die Teilung des Meeres sind beeindruckende Szenen. Es wirkt alles so echt und natürlich, somit auch erschreckend und der Zorn Gottes ist nachvollziehbar. In düsteren Farben wird das Epos fast schon zu schnell erzählt, die Geschichte ist so gewaltig dass sie fast mehr Raum gebraucht hätte. Einzig, der Film bietet keinen richtigen Abschluss, es wirkt fast wie der Auftakt einer Filmreihe. Auch wird Sigourney Weaver in einer viel zu kleinen Rolle unter ihrem Wert verkauft, da hätte man sich mehr gewünscht. Interessant ist dass Ridley Scott in seinem Werk die Plagen versucht wissenschaftlich zu erklären. Dennoch ist es ein gewaltiges Epos und eine große Geschichte, die von Ridley Scott sehr entstaubt und modern erzählt wird.
Exodus: Götter und Könige handelt von Moses (Christian Bale) und Ramses (Joel Edgerton), welche zusammen in der ägyptischen Pharaonenfamilie aufwachsen. Obwohl sie keine Blutsverwandtschaft verbindet, stehen sie sich doch sehr nahe. Während sie älter werden, nimmt das gegenseitige Verständnis jedoch immer weiter ab. Ramses steigt zum Pharao auf. Moses wird zur Stimme der unterdrückten Israeliten, die in Ägypten als Sklaven zum Bau der Pyramiden gezwungen werden. Eines Tages hat Moses eine Vision, in der Gott selbst erscheint und ihm aufträgt, die Israeliten von der Unterdrückung zu befreien. Die epische Historienverfilmung über den kühnen Anführer Moses, der sein Volk von 400.000 Sklaven in einer monumentalen Flucht aus dem von grausamen Plagen gestraften Ägypten führt, ist gut gelungen.
Exodus: Götter und Könige wird im Bildformat 2.40:1 (16:9) mit einer gewaltigen, wenn auch düsteren Farbpracht geboten. Die Special Effects sind wirklich einzigartig und grandios gelungen. Der sehr stimmungsvolle Sound wird u.a. auf Englisch in 7.1 DTS HD Master Audio und auf Deutsch in 5.1 DTS geboten. Unter den Extras finden sich eine Doku über die historischen Hintergründe zum Film, dazu gibt es entfallene und erweiterte Szenen, sowie Audiokommentare von Ridley Scott und dem Drehbuchautor Jeffrey Caine.
bildgewaltiges, beeindruckendes Epos
eine sehr moderne und entstaubte Erzählung
tolle Besetzung mit vielen sehr guten SchauspielerInnen
der Entwicklung von Moses wird kaum Zeit gegeben
Sigourney Weaver wird unter Wert verkauft
ein richtiges Finale fehlt dem Film
dem Film fehlt das Gewisse Etwas um ein Klassiker zu werden