Erde Zwei: World’s End #3 ist ein Comicsammelband von Panini Comics mit den Ausgaben der Mini-Serie von DC Comics um den Untergang von Erde Zwei. Gemeinsam mit der regulären Erde Zwei Comic-Serie und dem großen Event Futures End von DC Comics erzählt das eine Geschichte von großer Veränderung für das kommende Mega-Event „Der Darkseid-Krieg“, wobei die vorliegende Serie sicher auch die actionreichste der drei Serien ist.
Erde Zwei: World’s End #3
Erde Zwei: World’s End #3 erzählt eine Geschichte voller Schmerz und Leid, fast schon an zu vielen Fronten kämpfen die Superhelden der Erde Zwei ums Überleben und trotz ihrer Siege taumeln sie einer Niederlage entgegen. Zum Teil gelingt es aber auch zu wenig die einzelnen Charakter dem Leser näher zu bringen sodass deren Tod einem zu wenig nahe geht. Zu schnell ziehen sie zum Teil vorrüber, zu viele fallen im Kampf gegen Darkseids Schergen. Auch hat die Serie in der Mitte ein paar Längen, wohingegen sie gegen Ende wieder anzieht und man gespannt auf das große Finale ist.
Erde Zwei: World’s End #3 (Earth 2: World’s End #14 – #20) handelt vom Kollisionskurs von Darkseids finsterem Apokolips in Richtung Erde 2. Der neue Batman Thomas Wayne, Superman Val-Zod, Power Girl, Flash, Dr. Fate, sowie Green Lantern und die Avatare der Elemente stemmen sich gegen die Angreifer und den drohenden Untergang. Doch die Furien von Apokolips wehren sich und liefern ihnen einen Kampf auf Leben und Tod. Und während Mr. Miracle auf Apokolips gefangen ist, entscheidet sich das Schicksal von Clark Kent.
Darkseid wurde von Comickünstler Jack Kirby erschaffen und hatte seinen ersten Auftritt in Supermans Pal Jimmy Olsen #134 vom November 1970. Der Herrscher des Planeten Apokolips ist der Gegenspieler der New Gods und einer der mächtigsten Schurken des DC Universums und oftmals ein Feind der JLA, Superman oder anderen mächtigen Helden.
Erde Zwei: World’s End #3 wurde von Daniel H. Wilson, Mike Johnson und Marguerite Bennett geschrieben und von Scott McDaniel, Eddy Barrows, Tyler Kirkham gezeichnet. Der US-amerikanische Comicautor Mike Johnson wurde bekannt durch seine Arbeiten für die Superman/Batman Comics und hat bereits zahlreiche Star Trek Comics erschaffen. Der Comiczeichner und Star Trek Fan Erfan Fajar kommt ursprünglich aus der Game-Industrie und wird gerade mit dem Strak Trek Comic einem breiteren Publikum bekannt. Der US-amerikanische Zeichner Scott McDaniel hat bei Marvel mit seiner Karriere als Comiczeichner begonnen, wechselte aber Mitte der 90er Jahre zu DC und hat seitdem unter anderem an Robin, Green Arrow und Batman gearbeitet.
Darkseid noch immer einer der bösesten Charakter des DC Universums
zahlreichen Verknüpfungen zu anderen Serien
unzählige Helden, die ein wenig anders sind als die bekannten Helden
es baut sich keine Beziehung zu den Helden auf
ein paar Längen im Mittelteilt der Erzählung