Ein Käfig voller Narren aus dem Jahr 1978 wurde mittlerweile schon mehrfach kopiert und hat in abgewandelter Form für Unterhaltung gesorgt. Jetzt ist diese französisch-italienische Komödie von Regiesseur Édouard Molinaro, welche auf einem Theaterstück von Jean Poiret basiert, auf Blu-ray erschienen.

Ein Käfig voller Narren, Rechte bei Twentieth Century Fox
Ein Käfig voller Narren handelt von Renato (Ugo Tognazzi), welcher schon seit zwanzig Jahren in Saint Tropez den erfolgreichen Nachtclub „La Cage Aux Folles“ betreibt . Gefeierter Star der glitzernden Travestie-Show ist Albin alias Zaza (Michel Serrault), die „Frau“ in Renatos Leben. Eines Tages kündigt sich Besuch an: Laurent (Rémi Laurent), Renatos Sohn aus seinem früheren Leben. Er hat das Mädchen seiner Träume gefunden und möchte sie nun – zusammen mit den zukünftigen Schwiegereltern – seinem geliebten Papa vorstellen. Die Sache hat nur einen Haken: Der Vater der Verlobten ist ein erzkonservativer Sittenwächter. Um dem Glück der jungen Liebenden nicht im Weg zu stehen, schlüpft die exzentrische Zaza in die Rolle der großbürgerlichen Ehefrau.
Ein Käfig voller Narren wird in manches Mal recht kontrastarmen, aber in einem gegenüber der DVD Version wesentlich besserem Bild im Format 1.66:1, (16:9) präsentiert. Der Ton wird auf Französisch, English und Deutsch in DTS HD MA 1.0 Mono geboten. Der Ton klingt leider dem Alter entsprechend ein wenig blechern, das Bild ist ganz okay aber auch recht grobkörnig. Leider lag das Originalmaterial in keinem guten Zustand auf und man hat es zwar digital überarbeitet, aber man hätte es restaurieren müssen, für eine bessere Qualität. Wobei, für einen Film aus dem Jahr 1978 ist das Bild und Tonerlebnis ganz ordentlich, der Film entspricht halt im Vergleich zu aktuellen Produktionen nicht ganz dem was man von einer Blu-ray erwartet. Unter den Extras findet sich einzig der Original Kinotrailer (englische und französische Version).
erstmals ist der Film auf Blu-ray erhältlich
tolle spielfreudige Schauspieler
keine nennenswerten Extras auf der Blu-ray