Earth 2: Society #4: Wiedergeburt von Dan Abnett ist ein Comicsammelband mit den Ausgaben der gleichnamigen Serie von DC Comics. Jetzt kommt das große Finale mit dem Abschluss der großen Saga und zwar durchaus mit einem überraschenden Gegner.
Earth 2: Society #4: Wiedergeburt ist das wahrlich epische Ende, das nach der Zerstörung von Erde 2 einsetzt und ein gelungenes Finale dieser Comicserie bietet. Fast ist es ironisch, dass die Comicserie, welche mitunter die größten Veränderungen vorgenommen hat, nicht in DC Rebirth überführt wird, sondern dass man dort an der klassischen Version von Erde 2 festhalten wird. Und gleich zu Beginn des Comicsammelbands zeigt Dan Abnett was es bedeutet eine Welt zu entwerfen.
Fast schade ist dass die Motivation oder die Wahl des Gegners, der sich den Überlebenden von Erde 2 entgegenstellt, nicht ausführlicher dargelegt wurde. Es wäre eine schöne Idee gewesen die alte gegen die neue JSA antreten zu lassen und somit wäre der Bogen zu DC Rebirth geschlagen, doch darauf hat man leider verzichtet.
Earth 2: Society #4: Wiedergeburt (Earth 2 Society #17 – #22) handelt von dem, was nach der Zerstörung von Erde 2 geschehen ist, als die Büchse der Pandora geöffnet wurde. Denn eine Handvoll ihrer Helden erwacht in einem merkwürdigen Zwischenreich und dann bietet sich Batman und seinen Gefährten die Chance, ihre Welt doch noch zu retten, doch die Frage ist ob es ihnen gelingen wird. Der Comicsammelband wurde von Dan Abnett geschrieben und von Bruno Redondo und Vicente Cifuentes gezeichnet.
Earth 2: Society #4: Wiedergeburt bietet sehr dynamische Zeichnungen. Die Emotionen sind nicht so gut eingefangen, aber die Dramatik und die epische Geschichte werden von den Zeichnungen sehr gut eingefangen. Auch die Panels werden immer wieder aufgebrochen, oder durch ganzseitige Zeichnungen ersetzt.
Die Paralellwelt Erde Zwei hatte ihren ersten Auftritt in The Flash #123 vom September 1961 und wurde von Gardner Fox erschaffen. Sie bot eine gute Möglichkeit die Helden des sogenannten Golden Age und des Silver Age in ein gemeinsames Universum einzubinden. Doch aus der eher etwas gemütlichen und behäbigen Parallelwelt hat James Robinson im Zuge des großen DC Comics Relaunchs The New 52 eine spannende, gefährliche und brutale Welt geformt. Kein Stein blieb auf dem anderen und viele ältere Comicleser waren regelrecht bestürzt. Aber das war auch der Grundgedanke vom großen DC Comics Relaunch, Altes zu entstauben, Neues zu erschaffen, notwendige Änderungen durchzuführen.
Der britische Autor Dan Abnett hat durch seine Romane maßgeblich den Hintergrund des Tabletop Games Warhammer 40.000 mitgestaltet. Seit den 1980er Jahren ist er auch als Comicautor für Marvel Comics und später auch für DC Comics tätig. Zu seinen besten Arbeiten der letzten Jahre zählt sicher Flash: Convergence und Titans Hunt.
Der spanische Comiczeichner Vicente Cifuentes hat für zahlreiche verschiedene DC Comics Serien gezeichnet. Zu seinen herausragensten Arbeiten gehört dabei sicher der große DC Event Brightest Day oder Batman: Futures End.
Dan Abnett bietet ein gelungenes Finale für die Serie
die Zeichner fangen die Dramatik der epischen Geschichte gut ein
man fragt sich warum der Autor diesen Gegner gewählt hat