Earth 2: Society #3: Die Büchse der Pandora von Dan Abnett ist ein Comicsammelband mit den Ausgaben der gleichnamigen Serie von DC Comics. Viele Bewohner der untergegangen Erde 2 konnten gerettet werden, doch jetzt werden die Ressourcen knapp und ein Krieg ist zum greifen Nahe. Werden die Bewohner von Erde 2 zeigen, dass sie etwas aus dem Untergang ihrer Welt gelernt haben?
Earth 2: Society #3: Die Büchse der Pandora dreht wieder alles um. Dachte man schon der letzte Feind sei besiegt und rettet eines der Wunder, wie hier die Superhelden genannten werden, die Welt, so ist das alles nur ein Plan des manipulativen und genialen Ultra-Humanite. Auch wenn man durch die zum Teil sehr andersartigen Versionen der Superhelden von der Parallelwelt recht schnell die Übersicht verliert, Dan Abnett gelingt es Schwung in die Geschichte reinzubringen und vor allem durch den spannenden Cliffhanger am Ende ist man wirklich neugierig, wie sich das Schicksal der Überlebenden weiter entwickelt.
Earth 2: Society #3: Die Büchse der Pandora (Earth 2: Socitey #12-#16 Earth 2: Socitey Annual #1) handelt davon, wie auf Erde 2 die Ressourcen immer knapper werden. Um einen Krieg auf der neuen Erde 2 zu verhindern, stellen sich Power Girl, Huntress und Flash dem zu allem entschlossenen Captain Steel. Während die Welt am Abgrund taumelt, droht schon die nächste Gefahr, denn der Ultra-Humanite und seine Armee greifen an!
Earth 2: Society #3: Die Büchse der Pandora wurde von Dan Abnett geschrieben und von Federico Dallocchio, sowie Jorge Jimenez, Angel Hernandez und Bruno Redondo gezeichnet.
Ultra-Humanite zählt zu den ältesten Gegnern von Superman und somit zu den ältesten Superschurken im DC Universum. Er hatte seinen ersten Auftritt in Action Comics #13 vom Juni 1939. Er wurde von Jerry Siegel und Joe Shuster, den Erschaffern von Superman kreiert und hatte vor allem in seinen Anfangsjahren viel zu tun. Insgesamt kam er bis zum großen DC Relaunch The New 52 auf rund 75 Auftritte in verschiedenen Comics. Später wurden seine Auftritte weniger, aber seit dem Crisis Event wird er regelmäßig alle Jahre als Schurke hervorgeholt. So hatte er auch schon im großen DC Comics Relaunch The New 52 seinen Auftritt als Gegner von Superman. In seiner klassischen Gestalt ist er einer der Hauptfeinde der Comicserie Earth 2: Society.
Der britische Autor Dan Abnett hat durch seine Romane maßgeblich den Hintergrund des Tabletop Games Warhammer 40.000 mitgestaltet. Seit den 1980er Jahren ist er auch als Comicautor für Marvel Comics und später auch für DC Comics tätig. Zu seinen besten Arbeiten der letzten Jahre zählt sicher Flash: Convergence und Titans Hunt. Der argentinische Comiczeichner Federico Dallocchio, welcher bereits mit Dan Abnett bei Flash: Convergence zusammengearbeitet hat, wurde vor allem für seine Arbeiten an der DC Comics Serie Suicide Squad bekannt.
Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen
Dan Abnett strafft die zuvor etwas ausufernden Storys
Qualität der Zeichner nimmt im Verlauf des Sammelbands ab