Durchs Bild gelaufen: Mein total glamouröser Alltag als Komparsin von Angela Peltner erzählt die Erlebnisse einer hauptberuflichen und begeisterten Komparsin beim deutschen Film und in der TV-Landschaft. Man lernt viel übers Warten, über Träume, über Verpflegung und weniger über Film & TV.
Durchs Bild gelaufen: Mein total glamouröser Alltag als Komparsin ist frisch von der Schnauze weg, eine fröhliche Erzählung über das Leben als Komparsin, ein wenig zu sehr durch die rosarote Brille erzählt, aber man merkt der Autorin ihre Begeisterung an. Ihr belebender Schreibstil vermittelt den Spaß an der stundenlangen Wartezeit, an ihrer eigenen Typologie der verschiedenen Komparsen, erzählt aber auch über die SchauspielerInnen, welche sie positiv überrascht haben und über die SchauspielerInnen, welche sie enttäuscht haben.
Durchs Bild gelaufen: Mein total glamouröser Alltag als Komparsin handelt von Angela Peltner, welche jung ist und das Geld braucht. Die einschlägigen Studentenjobs hat sie schon durch und so beschließt sie als Komparsin beim Film anzuheuern. Was sie dort in über 1000 Einsätzen erlebt, von tobsüchtigen Regisseuren, selbstherrlichen Schauspielern und langen Stunden, die sie wartend auf Bierbänken verbringt, davon handelt dieses Buch. Aber es gibt auch die schönen Momente: Sie tanzt mit Tom Hanks, verarztet Liam Neeson und erlebt immer wieder den Kick, wenn sie nicht nur durchs Bild laufen soll, sondern sogar ein paar Worte sagen darf.
Die deutsche Komparsin Angela Peltner kam neben dem Studium 2009 eher unverhofft zum Job als Komparsin. Seit 2011 hat sie regelmäßig Kurzeinsätze bei GZSZ und SOKO Wismar. Weitere Rollen hatte sie vornehmlich im ZDF und der ARD, aber auch in der Werbung läuft sie zuweilen durchs Bild. Nun hat sie ein Buch über ihre zahllosen Einsätze bei Film & TV geschrieben.
Die Verlagsgruppe Droemer Knaur umfasst heute rund ein Dutzend Verlage. Zu den wichtigsten zählen der von Willy Droemer, der nach dem Zweiten Weltkrieg gegründete und die Verlagsbuchhandlung Theodor Knaur, welche ab 1884 ein Buchprogramm angeboten hat.
Fotos: ©Neo Sanchez und Knaur
das Buch ist lebendig und schwungvoll geschrieben
man erfährt vom Alltag einer Vollblut Komparsin
das Buch ist um ein Viertel zu lang geraten