Ich drehe an den kleinen Wolken, damit mein Schlafwandler nicht mit dem Wecker zusammenstößt, aber es ist gar nicht so leicht die beiden auseinander zu halten. Dann taucht der nächste Wecker auf und ich würde noch gerne ein paar Schafe einsammeln, bis ich zu meinem Bett gelangt bin, aber es ist zu spät. Der Wecker läutet und Walker wacht auf, fällt vom Himmel. Oje. Wir haben es gespielt.
Dreamwalker hat neben rund 50 Levels auch zwei Bonusspiele und einen stimmigen Soundtrack. Das Game ist durchaus auch für Casual Gamer, sowie für jüngere Gamer geeignet, da es ein sehr friedliches Game ist. Der Schwierigkeitsgrad wird erst recht spät intensiver, auch wenn im Verlauf des Games neue Herausforderungen dazukommen. Das Gameplay wirkt ein wenig angestaubt und auch grafisch ist das Game spürbar älter, aber das tut dem Spielspaß keinen großen Abbruch.
Dreamwalker handelt von Walker, welcher auf seinem schläfrigen Pfad über die Wolken durch das Land der Träume wandelt. Die Aufgabe des Gamers ist es, Walker friedlich durch das Traumland zum Sonnenaufgang zu geleiten, ohne dass er aufwacht. Aber Vorsicht: Es gibt vieles, was seinen wohlverdienten Schlaf bedroht: Wecker, Frühaufsteher und Albträume werden versuchen, deine Bemühungen zunichte zu machen.
Dreamwalker hat ein schnell verstandenes Gameplay. Man muss den Schlafwandler durch die Nacht bringen, vom Mond bis zur Sonne. Ein Labyrinth muss dabei durchlaufen werden und unterwegs muss man Schafe einsammeln, um einen höheren High Score zu erreichen. Eine der größten Gefahren ist dabei der Wecker, welcher ebenfalls durch das Labyrinth läuft und dessen Läuten den Schläfer aufweckt und aus dem Traumland fallen lässt.
Das Labyrinth wird vom Schlafwandler automatisch durchlaufen. Der Spieler muss dabei die Wege so drehen, dass sie den Schlafwandler zum Ziel bringen ohne dass er in Gefahren reinläuft. Im Laufe der einzelnen Levels kommen neue Gefahren und Herausforderungen zu, wie verschwindende Regenwolken, Objekte die deine Orientierung beeinträchtigen, Teleporter welche dich versetzen und mehr.
Dreamwalker, ein Action Puzzler, welches bereits 2011 für Nintendo 3DS und Nintendo DSi erschienen ist, wurde von Code Mystics entwickelt und veröffentlicht. Code Mystics ist ein kanadischer Video Game Developer, welcher im Jahr 2009 von Jeff Vavasour gegründet wurde. Mittlerweile hat man weit über 50 Games für alle gängigen Konsolen entwickelt.
der Soundtrack ist durchaus stimmungsvoll
auch für jüngere und Casual Gamer geeignet
man merkt dass es vor vielen Jahren entwickelt wurde