Django – Sein Gesangbuch war der Colt von Regisseur Lucio Fulci ist ein italienischer Italowestern aus dem Jahr 1966. Dass der Titelheld, im Original Tom Corbett, von Franco Nero gespielt wurde, ließ den deutschen Verleih den Film als dritten Teil der Django-Reihe verkaufen. Blutig und brutal ist der Film ein durchaus gelugener Italowestern.
Django – Sein Gesangbuch war der Colt ist kein echter Django-Film. Obwohl es nur eine offizielle Fortsetzung gibt und ein Remake von Quentin Tarantino, wurden vor allem in den 1970ern fast einhundert Filme als Django-Filme betitelt, wobei nur wenige Hauptfiguren tatsächlich den Namen Django trugen und kaum einer davon etwas mit dem Original Django zu tun hatte.
Franco Nero überzeugt in seiner frühen Paraderolle des schweigsamen Westernhelden und nimmt vieles von Django vorweg. Lucio Fulci, eher bekannt für seine Zombiefilme, zeigt einen harten, kompromisslosen Italowestern. Es ist ein sehr blutiger Italowestern, auch wenn er zu Anfang ein wenig braucht, er wird blutiger und brutaler je weiter Django auf dem Pfad der Rache gekommen ist.
Django – Sein Gesangbuch war der Colt handelt davon, dass Django in seinen Heimatort zurückkehrt und mit Entsetzen feststellen muss, dass die Ranch seiner Familie an den, alles beherrschenden Scott-Clan verkauft wurde. Als er kurz darauf ein gut gehütetes Familiengeheimnis aufdeckt, bringt er eine Kette von Ereignissen ins Rollen, die alles unwiederbringlich verändern.
Django erfährt nämlich, dass der alte Scott sein Vater ist. Als der junge Scott dies aufschnappt, erschießt er seinen Vater und Django beginnt einen unerbittlichen Rachefeldzug gegen seinen Stiefbruder und seine Anhänger. So kommt es schließlich zu einem bitteren Finale.
Django – Sein Gesangbuch war der Colt, mit einer Spieldauer von ca. 92 Minuten, wird auf Blu-ray und DVD mit einem für das Alter des Films recht gutem Bild, im Bildseitenformat 2.35:1 (16:9) geboten. Der saubere Ton wird auf Italienisch, Englisch und Deutsch in DTS-HD Master Audio 2.0 (BD) und Dolby Digital 2.0 (DVD) präsentiert. Unter den Extras findet sich u.a. folgendes Bonusmaterial:
- Interview mit George Hilton
- Audio-Interview mit Lucio Fulci
- Diverse Original Kinotrailer
- Audio-Kommentar mit Leonhard Elias Lemke und Jonas Erler
- Bildergalerie
Koch Films hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
Lucio Fulci zeigt einen unerbittlichen Italowestern
aufgelockert durch skurrile Nebenrollen wie Tchang Yu
ein sehr kompromissloser und direkter Rachewestern
stellenweise ist er ziemlich brutal