Die Schmetterlingsfee ist ein schönes Bild einer Schmetterlingsfee, die in einem Glas vor einem Regal sitzt. Sie ist ein mystisches Wesen, verbunden mit der Natur und ein schönes Motiv für ein Bild, das durch Acrylfarben zum Leben erweckt wird. Doch zum Glück muss man es nicht selbst zeichnen, sondern muss es nur noch ausmalen.
Die Schmetterlingsfee – Cover, Rechte bei Schipper
Die Schmetterlingsfee ist ein Malen nach Zahlen für ältere Kinder oder Erwachsene mit einem hübschen, bunten Motiv. Das ganze wird mit Acrylfarben auf einem stabilen Karton gemalt, der eine Leinwandstruktur hat. Mit dabei sind auch alle Utensilien, die man dafür braucht. Der Packungsinhalt ist ein stabiler Malkarton mit Leinenstruktur und Konturenzeichnungen sowie Zahlen, Acrylfarben auf Wasserbasis, ein feiner Malpinsel, ein Kontrollblatt und eine ausführliche Anleitung für erfolgreiches Malen. Der Karton ist 40x50cm groß und die einzelnen Umrisse sind gut zu erkennen. Auch die Zahlen kann man ganz gut erkennen, wobei die Abschnitte teilweise wirklich klein sind. Man sollte also durchaus gute Augen haben und sich lang konzentrieren können, um das Bild schön zu malen. Geduld braucht man auch dafür, im Gegensatz wird man mit einen hübschen Bild belohnt.
Das Motiv, die Schmetterlingsfee ist ein recht fantasiehaftes. Feen sind mystische Wesen aus der Welt der Sagen und Märchen, die magische Kräfte haben. Sie haben bunte Flügel und beim schnellen Hinsehen könnte man sie auch mit einem Schmetterling verwechseln. Die Begegnung mit diesem mysteriösen Wesen soll berauschend wirken und dem magische Feen-Glitter werden allerhand Fähigkeiten nachgesagt. Deshalb ist sie wohl in diesem Glas gefangen. Eigentlich ist das ein durchaus trauriges Motiv, diese gefangene Schmetterlingsfee.
Schipper war der erste deutsche Hersteller, der vor 50 Jahren die aus den USA stammende Maltechnik “Malen nach Zahlen” in Deutschland eingeführt hat. Die große Motivauswahl ist bei kleinen und großen Hobbykünstlern beliebt. Den komplexeren Gemälden ist diese Maltechnik kaum anzusehen. Das Ziel des Unternehmens ist es, dass jeder Hobbymaler kleine Kunstwerke ohne Vorkenntnisse malen kann. Das Unternehmen wurde 1948 gegründet, seit 1969 haben sie Malen nach Zahlen Produkte auf den Markt gebracht. Dabei arbeiten sie mit Künstlern, Illustratoren und Grafikern zusammen.
Schipper hat uns ein Rezensionsexemplar des Games für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
alles dabei, was man braucht
Material wirkt hochwertig
eigentlich ein sehr trauriges Motiv