Die Kinder des Prometheus #1: Familientreffen von Emmanuel Herzet, Henscher und Rafa Sandoval ist eine Graphic Novel über das Schicksal der Götter um Zeus in der heutigen Zeit. Der Olymp ist verloren, die Götter verstecken sich inmitten der Menschen und werden doch gejagt von einem der ihren. Hilfe versprechen sie sich von den Helden wie Herakles, die einst große Taten vollbracht habe.

Die Kinder des Prometheus #1: Familientreffen, Rechte bei Panini Comics
Die Kinder des Prometheus #1: Familientreffen ist ein spannender Thriller und mehr als eine bloße Familienfehde. Im ersten Band werden die Protagonisten von den Autoren aufgebaut, geschickt besucht Hermes alle um sie zum Treffen mit Zeus einzuladen. Der genau Grund für den Zorn von Thymos bleibt noch im Verborgenen, genauso wie der Untergang des Olymps. Bei den Zeichnungen konzentriert sich Rafa Sandoval, wie es seine Art ist, auf kleine Details, doch durch die Fülle an Personen, bestehend aus den Göttern und den Helden, verliert man leider manches Mal die Übersicht, wer jetzt mit wem wo auftaucht und welche Intrige spinnt. Es ist ein spannender Auftakt und man ist neugierig zu erfahren wie es weitergeht.
Die Kinder des Prometheus #1: Familientreffen (Les prométhéens Tome #1) handelt vom Zorn des Thymos und um diesen zu entgehen wurde Thymos vor 4000 Jahren in die Verbannung geschickt. Doch auch die Götter sind nicht untätig, verstecken sich und bauen sich ein neues Leben auf. Sie leben unauffällig inmitten der Menschen, haben ihre göttlichen Fähigkeiten aber nicht verloren. Doch dann kehrt Thymos zurück und Poseidon wird sein erstes Opfer. Um ihm entgegenzustehen, wird ein Familienrat einberufen, doch alle Familien haben so ihre Probleme und die Götter des Olymps sind keine Ausnahme.
Die Sagen über die so allmächtigen, aber auch zutiefst menschlichen Götter des Olymps haben schon immer zahlreiche Autoren fasziniert. Immer wieder gibt und gab es auch Neuinterpretationen und Was-wäre-wenn Geschichten. So ist es auch in der, in den USA sehr beliebten Percy Jackson Buchreihe, die zum Teil verfilmt wurde, oder man bedenke die Geschichte von Wonder Woman, eine der ältesten Superheldinnen, die zwar nicht von Anfang ein Kind von Zeus war, aber als Amazone eng in Verbindung mit dem Olymp stand.
Die Kinder des Prometheus #1: Familientreffen wurde Emmanuel Herzet und Henscher geschrieben, sowie von Rafa Sandoval gezeichnet. Der belgische Autor Emmanuel Herzet hatte schon immer ein Faibel für geopolitische Geschichten und Mythologie. Bekannt wurde er auch durch seine Comicreihen Alpha und Narcos. Der Comicautor Henscher wollte früher einmal Tierarzt werden, später versuchte er sich an einem Geschichtsstudium, schließlich fröhnte er seiner Leidenschaft für Geschichten als Comicautor. Der Spanier Rafa Sandoval, welcher bereits für Marvel und DC Comics gearbeitet hat, wurde für seine Arbeiten an Catwoman bekannt.
die Gesichter sind mit vielen Details versehen
recht hohes Tempo der Erzählung, es bleibt spannend
das Comic wurde sehr hochwertig verarbeitet
kann noch nicht erkennen wie sich die Serie entwickelt
die Ursprünge von Thymos Zorn bleiben noch im Dunklen