Der Tag X – Band 2: Die Kennedy-Gang von den Autoren Fred Duval und Jean-Pierre Pécau, sowie den Zeichnungen von Altmeister Colin Wilson, zählt zu den neuen Comicpublikationen in Albenform bei Panini Comics. Damit will Panini Comics sich in Richtung franko-belgischer und italienischer Comic-Kultur erweitern. Die Genres werden dabei vielfältig sein, ebenso werden neben neuen Serien auch Klassiker aufgelegt. Das vorliegende Album verspricht spannende Geschichten in einer alternativen Zeitlinie.
Tag X – Band 2: Die Kennedy-Gang ist ein weiteres Album der französischen Comicserie über Alternative Zeitlinien. Es gibt keine eigentliche Rahmenhandlung, sondern man spielt mit der Erwartung des Lesers. Wer mehr als einen spannenden Mafia-Thriller lesen möchte, der sollte sich ein wenig mit US-amerikanischer Geschichte auskennen, insbesondere über die Kennedys, Vater Joseph P. Kennedy und seine Söhne. Die Details der Änderungen in der Zeitlinie sind immer nur geringfügig, haben aber zum Teil große Auswirkungen auf die Geschichte.
Tag X – Band 2: Die Kennedy-Gang (Jour J – Le gang Kennedy) spielt im Jahr 1947 der alternativen Zeitlinie, in der Joe Kennedy seine Söhne nach New Orleans schickt. Es ist der Abend vor der Bekanntgabe der Präsidentschaftskandidaten. Die französische Hafenstadt ist seit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung die Hauptstadt der Vereinigten Staaten und gleichzeitig ein Pulverfass voller Korruption und illegalem Alkoholhandel. Aber als sich die Mafia, ein Sheriff und eine Schauspielerin einmischen, droht die Spritztour der beiden Kennedy-Brüder zum Desaster zu werden.
Der Tag X – Band 2: Die Kennedy-Gang wurde von Fred Duval und Jean-Pierre Pécau geschrieben und von Colin Wilson gezeichnet. Der neuseeländische Zeichner Colin Wilson arbeitete zunächst als Fotograf, bevor er in England für das Comicmagazin 2000 AD an verschiedenen Serien arbeitete. Einer seiner berühmtesten Arbeiten sind die Zeichnungen der Reihe Die Jugend von Blueberry und seine Arbeiten für verschiedene Star Wars Comicserien.
bildgewaltige Zeichnungen von Colin Wilson fesseln die Leser
die Mafia wird gekonnt dargestellt
eine Reihenfolge der Alben ist nicht erkennbar