Der Soldat des Königs von Regisseur Lek Kitaparaporn ist ein thailändischer Abenteuer Film aus dem Jahr 2005, mit Gary Stretch als Fernando De Gamma und John Rhys-Davies als Phillippe De Torres in den Hauptrollen. Der Film basiert auf einem Drehbuch von Sean Casey. Für Drehbuchautor und Regisseur war es der bisher letzte Kinofilm, den sie gemacht haben.
Der Soldat des Königs, Rechte bei Edel Germany
Der Soldat des Königs bietet eine interessante Geschichte und mit John Rhys-Davies hat sie einen spannenden Hauptdarsteller. Einige andere aus dem Cast agieren leider recht hölzern und uninspiriert. Die Kostüme sind herrlich gemacht, wirken aber fast zu sauber. Stellenweise wirkt der Film außerdem wie eine Oper, mit den pompösen Kostümen und der prachtvollen Ausstattung, die aber, vor allem im Palast, ein wenig zu sehr nach Pappmaché aussieht.
Der Soldat des Königs spielt im 16. Jahrhundert. Der schiffbrüchige Söldner Fernando De Gama strandet an den Gestaden Siams und landet nach Umwegen in der Obhut portugiesischer Landsleute, mit denen er noch eine alte Rechnung offen hat. In einem Feldzug gegen eine abtrünnige Provinz gewinnt De Gama das Vertrauen des thailändischen Königs, sowie die Liebe der Tochter seines Gastgebers, doch drohen seine Rachepläne und eine gefährliche Palastintrige das private Glück zu trüben.
Der Soldat des Königs hat keine Hollywood-Qualität. Vor allem die Spezial-Effekte sind eher mau geworden, aber es ist eine spannende Geschichte und ein echt netter Abenteuer B-Movie.
Der Soldat des Königs, mit einer Spieldauer von ca. 88 Minuten, wird mit einem recht ordentlichen Bild im Format 1.77:1 (16:9) geboten. Der Ton wird auf Englisch und Deutsch in Dolby Digital 5.1 präsentiert. Es gibt kein nennenswertes Bonusmaterial als Extra.
der Film bietet eine spannende Abenteuergeschichte
die Kostüme und die Ausstattung sind wirklich prachtvoll
einige der Darsteller sind sehr hölzern und uninspiriert
die Spezial Effekte sind sehr mau geworden
die Inszenierung ist sehr holprig