Der Fall Wilhelm Reich von Regisseur Antonin Svoboda ist ein österreichisches Biopic aus dem Jahr 2012. Der Film erzählt aus dem letzten Lebensabschnitt des österreichischen Psychoanalytikers, Marxisten und späteren Begründer der als Pseudowissenschaft geltenden Orgonomie. Auch enthalten ist „Wer hat Angst vor Wilhelm Reich?“, der Dokumentarfilm des Regisseurs über das gesamte Leben von Wilhelm Reich.
Der Fall Wilhelm Reich, Rechte bei Alive!
Der Fall Wilhelm Reich ist ein spannender Fall. Er handelt von einem eigentümlichen Wissenschaftler, einer Forschung, die in eine Sackgasse führt und dem Kampf der Individualität gegen eine gesichtslose Behörde. Sehr sinnvoll und hilfreich ist es, sich vor dem Film die beiliegende Doku anzusehen. Klaus Maria Brandauer dominiert als Wilhelm Reich über weite Strecken den Film, aber auch die weiblichen Figuren sind mit Julia Jentsch, Jeannette Hain und Birgit Minichmayr stark besetzt.
Der Fall Wilhelm Reich handelt von Wilhelm Reich (Klaus Maria Brandauer), welcher 1939 vor den Nazis, die seine Schriften verbrannten, in die USA fliehen musste. Hier, im „Land der Freiheit“, hofft der österreichische Psychiater und Grenzforscher seine Forschungsarbeiten fortsetzen zu können. Intensiv beschäftigt sich der Psychoanalytiker mit der von ihm entwickelten Orgon-Therapie und konstruiert neben dem „Orgon-Akkumulator“ auch den „Cloudbuster“, eine Maschine, die Regen produzieren soll.
Besonders fasziniert Wilhelm Reich die Suche nach der ursprünglichen Energie des Lebens, die er mit aller Kraft vorantreibt. Tochter Eva (Julia Jentsch), die nach Jahren wieder zu ihrem Vater gefunden hat, und seine jetzige Frau Ilse (Jeannette Hain) unterstützen ihn dabei. Doch als ehemaliger Kommunist steht Reich im Blickfeld McCarthys. Ein Mensch wie Reich, der das Individuelle im Menschen entfesseln will, passt nicht in das rigide System. Die Ermittler schrecken auch nicht davor zurück, Reichs Mitarbeiterin Aurora (Birgit Minichmayr) unter massiven Druck zu setzen.
Der Fall Wilhelm Reich, mit einer Spieldauer von ca. 107 Minuten, wird mit einem gutem Bild im Format 1.78:1 (16:9) geboten. Der Ton wird auf Englisch und Deutsch in Dolby Digital 5.1 präsentiert. Unter den Extras findet sich, abgesehen vom Trailer, der sehenswerte 93-minütige Dokumentarfilm über Wilhelm Reich „Wer hat Angst vor Wilhelm Reich?“ vom Regisseur und ein Making of.
tolle Besetzung mit Klaus Maria Brandauer
der tapfere Kampf gegen gesichtslosen Behörden
bis in die Nebenfiguren gut besetzt
ein zum Teil sehr spröder Film
sein bewegtes Leben bleibt außen vor