Langsam bewege ich mich über die weißlich-blaue Brücke aus Stein, die schon bessere Zeiten gesehen hat und die sich über einen tiefen Abgrund spannt. Meine Vorsicht hat sich gelohnt, so kann ich geschickt die versteckte Falle entschärfen. Aber nun kommen Monster von der anderen Seite losgestürmt, doch ich bin vorbereitet und empfange sie mit einem Feuerball. Wir haben es gespielt.
Demons Age hatte große Ansprüche und bemüht sich sehr. Aber auch wenn es keine allzu großen Patzer macht, ist die Story zu einfallslos und die Nebenmissionen zu lieblos geraten. Man spielt es und es will keine rechte Freude, kein großer Spaß aufkommen. Das Spielen verkommt zur Pflichtübung und damit ist das Game eine große Enttäuschung. Man spürt, dass sich Bigmoon Entertainment durchaus bemüht hat, aber der Wille genügt leider nicht. Teilweise ist es ein recht nettes RPG mit rundenbasierten Kämpfen geworden, welches aber in keiner Weise zu glänzen vermag.
Demons Age ist ein klassisches Rollenspiel, das sich selbst als ein moderner Nachfolger von klassischen Videospielen wie „Baldurs Tor“ und „The Temple of Elemental Evil“ sieht. Bigmoon versprach aber, dass die Gamer eine ganz neue Welt zu entdecken, zu erleben und zu spielen haben werden, doch von den großen Vorbildern ist Demons Age meilenweit entfernt.
Demons Age beginnt mit einem Schiffsbruch an der Küste des Königreich Moragons, welche von Männern und Frauen einer geheimnisvollen Armee heimgesucht wird. Gemeinsam mit den ihnen verbündeten Orks und Dämonen liefern sie sich blutige Gefechte mit Elfen, Zwerge, Halblingen und Menschen. Der Gamer gerät zwischen die Fronten des Konflikts, findet aber Verbündete und muss das Geheimnis lüften, warum das Königreich ins Chaos gestürzt wird.
Demons Age bietet eine nicht gerade schöne Grafik. Das Game hat zwar nur wenig Bugs, aber das Gameplay und die Menüführung sind einfach umständlich. Die Charaktererschaffung gestaltet sich durch die Wahl verschiedener Klassen wie Magier, Kämpfer, Schurke,… und Völker wie Elfen, Zwerge, Mensch,… recht umfangreich. Und auch wenn das Game auf dem bekannten Pen & Paper Roleplaygame Dungeons & Dragons basiert, atmosphärisch bleibt es weit hinter den Erwartungen zurück. Auch die Nebenmissionen sind eher lieblos und umständlich.
Demons Age bietet ein klassisches Gameplay mit rundenbasierten Kämpfen und in seinem Ansatz eine an sich spannende Story, die aber leider etwas verworren und zu belanglos präsentiert wird. Man kann seinen Charakter ausgestalten, ausrüsten und verbessern. Sobald es zum Kampf kommt, wird ein Hexfeld über den Bildschirm gelegt und man kann rundenbasierende Kämpfe durchführen.
Demons Age, ein Roleplaygame wurde von Bigmoon Entertainment entwickelt und veröffentlicht. Der Independent Publisher & Developer wurde bekannt für seine Games Trapped Dead: Lockdown und und seiner Arbeit an MotoGP 13. Der portugisische Publisher & Developer wurde im Jahr 2008 von Paulo G. Gomes gegründet.
das Game hat verhältnismäßig wenig Bugs
die Musik ist angenehm und nett
es will keine Atmosphäre aufkommen
die Nebenmissionen wirken sehr lieblos
die Story ist zu verworren und belanglos