Dead Boy Detectives #1: Die Schrecken der Schule ist die Rückkehr zweier Nebenfiguren aus der großartigen Sandmann Reihe von Neil Gaiman. Die Geschichte des Spin-offs von Vertigo Comics stammt von Toby Litt und Zeichner ist Mark Buckingham, der mit Sandman, Fables und Hellblazer bekannt wurde. Panini Comics bringt die ersten 6 Ausgaben jetzt in einem Sammelband heraus.

Dead Boy Detectives #1: Die Ängste von Schuljungen, Rechte bei Panini Comics
Dead Boy Detectives #1: Die Schrecken der Schule ist eine unterhaltsame Gruselgeschichte mit zwei sympathischen untoten Kindern. Auch wenn die Stimmung der Geschichte sich direkt an den Comics aus dem Sandman Zyklus anlehnt, muss man kein Vorwissen haben um diesen vorliegenden Comicband zu genießen. Neil Gaiman hat die beiden Charakter kaum in die Welt von Sandman eingefügt, sie existieren als Nebenstory völlig unabhängig. Er hat sie verwendet, um die Motive seiner Hauptstory noch einmal zu verdeutlichen und wiederzuspiegeln. Die Geschichten sind zum Teil recht zynisch geraten und manchesmal auch brutal, wobei die Brutaliät niemals direkt gezeigt wird, sondern meist zwischen den Panels geschieht. Die erste Geschichte, oder vielmehr der erste Fall der kleinen Detektive ist dabei sogar recht fröhlich geraten, doch schon die restlichen beiden Fälle sind mehr in der typischen, leicht deprimierenden Sandman Stimmung geschrieben. Mark Buckinghams Zeichenstil erinnert an die 1970er Jahre und es gelingt ihm, dort wo es notwendig ist sehr detailliert zu arbeiten, während die Umgebung dabei grobflächig bleibt. Die blasse Farbgebung ist zunächst recht stimmungsvoll, aber mit der Zeit wirkt der Zeichenstil einfach nur mehr verwaschen. Gelungen ist auch Crytal, in die sich die Jungs vergucken und welche sie retten wollen. Doch das Mädchen ist kein hilfloses Opfer und weiß sich durchaus selbst zu helfen, aber man kann dann doch sehr froh sein, dass sie zwei Schutzgeister hat.
Dead Boy Detectives #1: Die Schrecken der Schule (Dead Boy Detectives #1 – #7) handelt von den zwei unerschrockenen toten Schuljungen Charles Rowland (gestorben 1990) und Edwin Paine (gestorben 1916), welche man bereits aus dem Sandman Sammelband The Sandman – Die Zeit des Nebels kennt. Jetzt kehren sie zurück in die grässliche Schule, in der beide ermordet wurden, denn sie wollen nicht nur die Umstände ihres eigenen Todes aufklären, sondern auch ihre neue Freundin Crystal vor dem selben Schicksal bewahren.
Dead Boy Detectives #1: Die Schrecken der Schule wurde von Toby Litt geschrieben und von Mark Buckingham gezeichnet. Toby Litt ist ein recht bekannter britischer Schriftsteller, welcher vorwiegend Romane und Erzählungen schreibt, aber auch schon Theaterstücke, Fernsehfilme und Comics geschrieben hat. Mark Buckingham begann seine Karriere mit der Comicserie Tyranny Rex vom Verlag 2000AD und hat später, vorwiegend gemeinsam mit dem Autor Neil Gaiman, an zahlreichen Comics für Vertigo gearbeitet und ist bei Fables so etwas wie der Stammzeichner der Serie.
gut geschriebene Story von Toby Litt
sehr gelungene Zeichnungen von Mark Buckingham
fängt die Atmosphäre der Original Geschichte bestens ein
ein überzeugendes Spin-off
die Farben geraten im Laufe der Zeit zu blass
manchesmal wirken Edwin und charles zu erwachsen