DC-Horror: Der Zombie-Virus
DC-Horror: Der Zombie-Virus von Tom Taylor ist eine Zombie-Geschichte. Die abgeschlossene Mini-Serie befindet sich in diesem Comicband. Die Justice League gebietet Darkseid Einhalt, doch die Welt scheint dennoch verloren, denn eine Infektion verwandelt viele Menschen, darunter auch Helden und Schurken, in hirnlose Monster. Batman, Mister Miracle und andere geben alles, um die Welt zu retten. Für sie, Superman, Harley Quinn und viele mehr beginnt ein Albtraum, der immer mehr Leid hervorbringt.
DC-Horror: Der Zombie-Virus ist eine spannende Geschichte. Man ist fast verwundert warum Zombies erst so spät, in dieser Form Einzug ins DC Comics Universum halten. Und kein anderer als Darkseid ist der Auslöser für diese bevorstehende Vernichtung unserer Erde, denn ein Held nach dem anderen scheint zu einem Opfer zu werden.
Ich bin ein Fan der Geschichte. Ich persönlich habe nur einen echten Kritikpunkt und der ist reine Geschmackssache. Ich finde die Art und Form der Zombieseuche nicht so gelungen, ein klassischeres Ansatz hätte mir wohl besser gefallen. Dennoch bleibt das ein nur kleiner Kritikpunkt einer ansonsten epischen und spannenden Geschichte.
Es ist ein verzweifelter Kampf der Helden und einer nach dem anderen fällt dem Virus zum Opfer. Dabei kommen einige der größten und besten Helden in der Story vor, neben der JLA sind Mister Miracle, Dr. Fate, Captain Atom oder Lex Luthor mit dabei, wobei man darüber diskutieren kann, ob letzterer ein Held ist, oder mehr ein Schurke, aber der Virus macht da keinen Unterschied.
DC-Horror: Der Zombie-Virus (DCeased #1-#6 & DCeased: A Good Day To Die #1) handelt davon, dass die Justice League die Invasion des finsteren kosmischen Gottes Darkseid stoppt, aber die Erde ist dennoch verdammt, denn eine fremdartige Infektion verwandelt viele Bürger, Helden und Schurken in brutale Monster.
Batman, Robin und andere versuchen alles, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Für sie, Superman, Wonder Woman und Harley Quinn beginnt ein Albtraum, der immer mehr Leid und Bestien hervorbringt. Der Comicsammelband wurde von Tom Taylor geschrieben und von Trevor Hairsine, Neil Edwards, Laura Braga, Darick Robertson, sowie James Harren gezeichnet.
Der aus Australien stammende Comicautor Tom Taylor hat für Dark Horse an diversen Star Wars Serien, für DC Comics und fast alle anderen Verlage an verschiedenen Serien geschrieben. Seit seiner Jugend ist er in der Theaterbranche tätig, in der er als Drehbuchautor zahlreiche Stücke verfasst hat. Seine bei Gestalt Publishing erschiene Comicserie The Deep hat er auch als Animationserie adaptiert.
Die Justice League wurde von Gardner Fox erschaffen. Ihr erster Auftritt war in The Brave and the Bold #28 vom März 1960. Aufgrund ihres großen Erfolges bekam sie noch im selben Jahr ihre eigene Serie. Zu den Gründungsmitgliedern der Gerechtigkeitsliga, wie sie viele Jahre lang im deutschsprachigen Raum genannt wurde, zählen Superman, Aquaman, Flash, Green Lantern, Martian Manhunter, Batman und Wonder Woman.
DC-Horror: Der Zombie-Virus wird zeichnerisch über weite Strecken von Trevor Hairsine geprägt. Sein etwas düsterer Zeichenstil, wird ist mit harten, klaren Strichen gezeichnet. Er fokussiert sich auf die Gesichter seiner Figuren und zeigt ihre Emotionen und in diesem Fall auch den verzerrten Hass der Zombies auf die Lebenden.
Der britische Zeichner Trevor Hairsine begann seine Karriere beim Comicmagazin The Judge Dredd Megazine. Später wurde er von Marvel Comics entdeckt, dessen Chefredakteur Joe Quesada ihn zu den “Young Guns” von Marvel Comics, einer Gruppe von Künstlern, welche das Talent haben zu den größten der Branche zu werden, gezählt.
Panini Comics hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
die Zeichnungen sind durchaus gelungen
der Kampf der Helden ist recht episch
viele große Helden kämpfen auf verlorenen Posten
es ist eine Geschichte mit viel Emotionen
es wird alles im Zeitraffer erzählt
das Finale ist bisserl zwiespältig
Category: Comics