Das Rätsel des silbernen Halbmonds von Regisseur Umberto Lenzi ist ein italienisch-deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1972. Der Film basiert äußerst lose auf der Kurzgeschichte Das silberne Dreieck des englischen Schriftstellers Edgar Wallace, welcher zu den erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern zählt. In den Hauptrollen sieht man Uschi Glas als Opfer des Halbmond Killers und Antonio Sabato als ihren Ehemann Mario.
Das Rätsel des silbernen Halbmonds, Rechte bei Koch Media
Das Rätsel des silbernen Halbmonds von Flora Film / National Cenematografica / Rialto Film ist ein, auch heute noch sehr direkter Thriller über eine Mordserie, dem eine Schnitzeljagd des Ehemanns nach dem wahren Täter folgt. Die Auflösung des Krimis ist durchaus nett. Dass die Handlung vollständig in Italien spielt, ist wohl dem italienischen Studio geschuldet. Die italienische Fassung ist rund 10 Minuten länger und enthält einige detailliertere Mordszenen, aber auch ein paar Dialoge, für die es keine deutsche Synchronisation gibt.
Das Rätsel des silbernen Halbmonds handelt von einer bizarren Mordserie, bei welcher der Mörder stets nur eine Kette mit einem silbernen Halbmond am Tatort hinterlässt. Diese Morde versetzen ganz Rom in Angst und Schrecken. Auch die frisch verheiratete Giulia (Uschi Glas) gerät scheinbar zufällig ins Visier des Killers und überlebt seinen Angriff nur denkbar knapp. Zusammen mit ihrem Ehemann (Antonio Sabato) beschließt sie daraufhin selbst auf die Suche nach dem Täter zu gehen. So kommt die junge Frau einem dunklen Geheimnis auf die Spur, das nicht nur sie erneut in Lebensgefahr bringt.
Das Rätsel des silbernen Halbmonds ist der 38. und letzte der so genannten Edgar-Wallace-Filmreihe, welche zwischen 1959 und 1972 entstand. Sie besteht aus Wallace-Adaptionen verschiedener Filmstudios. Ihnen gemein ist ein gewisser visueller und inhaltlicher Stil, der vor allem durch die Regisseure Alfred Vohrer und Harald Reinl, welche bei insgesamt rund der Hälfte der Filme Regie führte, geprägt wurde. Dieser letzter Film bricht eher, wie auch einige andere, mit dem klassischen Stil der Filmreihe und zählt auch zu den 4 Filmen der Reihe mit unter 1 Million Kinobesuchern.
Das Rätsel des silbernen Halbmonds, mit einer Spieldauer von ca. 92 Minuten, wird mit einem guten Bild, in zum Teil etwas verwaschenen Farben, was dem Alter des Films geschuldet ist, im Format 2.35:1 (16:9) geboten. Der saubere Ton wird auf Deutsch, Englisch, Italienisch in PCM 2.0 auf Blu-ray und in Dolby Digital 2.0 auf DVD präsentiert. Unter den Extras findet sich folgendes Bonusmaterial:
- zwei verschiedene Filmfassungen
- Trailer
- Doku über Regisseur Umberto Lenzi
- Interviews
ein paar überraschende Wendungen
beide Filmversionen sind enthalten
einige interessante Extras
der Film bricht mit dem üblichen Edgar Wallace Filmstil
die Darsteller sind eher zweite Liga der Schauspieler