Criminal Minds – Die komplette elfte Staffel, nach einer Idee von Jeff Davis, ist eine amerikanische TV-Serie über die Arbeit der Behavioral Analysis Unit (BAU) des FBI in Quantico. Die BAU unterstützt lokale Polizeibehörden bei Gewaltverbrechen und analysiert den Täter und seine Motive um ein Profil zu erstellen.

Criminal Minds – Staffel 11, Rechte bei Disney © 2017 ABC Studios and CBS Studios, Inc.
Criminal Minds – Die komplette elfte Staffel zählt weiterhin zu den spannensten Serien, die es derzeit gibt. Auch in der 11. Staffel gibt es keine Ermüdungserscheinungen, was womöglich daran liegt, dass die BAU immer wieder Veränderungen in ihrer Zusammestellung unterworfen wurde, denn mittlerweile wurden in den ersten 10 Staffeln bereits mehr als ein halbes Dutzend Hauptdarsteller ausgetauscht. Überrascht hat mich auch dass in dieser Staffel das BAU Team nicht immer die Opfer in letzter Minute retten konnte und ich hatte das Gefühl, dass die Agents schneller zur tödlichen Waffengewalt bereit sind, als sie es früher waren.
Obwohl es einen, zum Teil sehr düsteren roten Faden gibt, kann man die einzelnen Folgen auch als Neueinsteiger genießen. Sehr gut ist die Folge Morpheus, welche durchaus überraschende Wendungen aufweist, während Du darfst nicht schlafen eher zu den schwächeren Folgen zählt. Auch liegt das BAU Team mit ihrem Profil bei Du darfst nicht schlafen ziemlich daneben, ohne dass dies irgendeine Konsequenz nach sich zieht. Die Angaben werden einfach immer wieder revidiert und es kommt zu einem typischen Criminal Minds Ende. Auch ist Penelope Garcia (Kirsten Vangsness), was ich aber durchaus gut finde, nicht mehr so die hyperaktive Analystin und auch weniger kindisch wie in den bisherigen Staffeln.
In Criminal Minds – Die komplette elfte Staffel geht es an die Substanz der BAU (Behavioral Analysis Unit) des FBI, denn die Agents müssen sich nicht nur gegenüber einem schonungslosen und unerbittlichen Feind behaupten, der das Berufsleben des Teams bedroht und zudem auch noch unglaubliche persönliche Opfer fordert, sondern sie müssen sich der schmerzlichen Wahrheit stellen, dass sie noch etliche Serienmörder ergreifen müssen und deshalb auch nie zur Ruhe kommen werden. Das ist ein hoher Preis, den sie zahlen müssen.

Criminal Minds – Staffel 11, Rechte bei Disney © 2017 ABC Studios and CBS Studios, Inc.
Als Special Agent Aaron Hotchner (Thomas Gibson) und seine erfahrene Spezialeinheit, sowie das neue Mitglied des Teams, die forensische Psychologin Dr. Tara Lewis (Aisha Tyler), ein Netzwerk für dunkle Machenschaften bekämpfen wollen, verlieren sie sich in tiefster Dunkelheit und bringen dadurch ihr Leben wie noch nie zuvor in Gefahr. Wenn das Schlimmste vom Schlimmsten das Leben gefährdet, braucht es die Besten der Besten, um alles zu retten.
Auch das Team selbst ist einigen Veränderungen unterworfen. Mit Dr. Tara Lewis (Aisha Tyler) gibt es einen Neuzugang, der das Team unterstützt. Auch wurde Jennifer „JJ“ Jareau (A. J. Cook) am Ende der 10. Staffel erneut schwanger, doch sie kehrt zu Beginn der 11. Staffel überraschend schnell zurück. Ein schlimmes Schicksal wiederfährt Derek Morgan (Shemar Moore), denn in der laufenden Staffel wird er entführt, sein weiteres Schicksal möchte ich dabei hier nicht lüften, sondern euch vielmehr spannende Folgen wünschen.
Die einzelnen Episoden auf den 5 Discs sind:
- Pulcinella
- Der Zeuge
- Der schönste Tag
- Outlaws
- Morpheus
- Jeder ist verdächtig
- Joy Rossi
- Du darfst nicht schlafen
- Libertad
- Für immer jung
- Miss 45
- Die Wand der Schande
- Die einzige Frau
- Der geheime Platz
- Das Spinnennetz
- Derek
- Der Sandmann
- Die rote Tür
- Wir kennen uns aus London
- Transformation
- Es zieht ein Sturm auf
- Dreizehn
Criminal Minds – Die komplette elfte Staffel wird mit recht gutem Bild im Format 1,78:1 / 16:9 präsentiert. Der saubere Ton wird auf Englisch und Deutsch in Dolby Digital 5.1 präsentiert. Unter den Extras finden sich neben einem Blick hinter die Kulissen auch die lustigsten Pannen vom Dreh und einige zusätzliche Szenen.
weiterhin recht brutal-realistische und auch sehr spannende Fälle
Atmosphärisch gut aufgebaute Serie überzeugt den Zuseher
Dialoge und FBI Alltag wirken recht natürlich
Immer wieder auch Alltagsprobleme in Folgen integriert
teilweises sind die einzelnen Folgen recht vorhersehbar
Profilfindung nicht immer nachvollziehbar und wirkt unwichtiger als früher