ControNatura – tierisch menschlich 1: Das Erwachen handelt von einer jungen Frau, die verbotene Träume hat, während sie in einer strengen Welt lebt. Mit diesem Comic hat sich die Künstlerin, Mirka Andolfo ein ernstes Thema vorgenommen, wobei auch die Erotik nicht zu kurz kommt.
In ControNatura – tierisch menschlich 1: Das Erwachen leben anthropomorphe Tiere auf einer uns ähnlichen Welt. Dort plagen die junge Frau Leslie immer wieder die selben erotischen Träume mit einem weißen Wolf. Um ihr zu helfen versucht Trish, ihre beste Freundin und Mitbewohnerin ihr zu helfen. Sie erfährt auch ein paar interessante Details, allerdings erfährt Leslie nichts davon, da sie zur selben Zeit gerade einen Termin für ein Date hat, das vom staatlichen Reproduktions-Programm organisiert wurde. Schließlich geht es dem diktatorisch regiertem Staat darum, dass die Wesen einen geeigneten Partner ihrer eigenen Rasse finden, um auf für ausreichend Nachwuchs zu sorgen. Liebe zwischen gleichen Geschlechtern oder unterschiedlichen Rassen ist verboten. Wesen, die sich nicht daran halten werden zunächst in ein Umerziehungszentrum gebracht. Bei einem weiteren Vergehen kann die Todesstrafe folgen.
Doch Leslies Date läuft nach der ärztlichen Untersuchung aus den Rudern. Sie steigt in eine Limousine, die sie abholt, doch es ist nicht die, welche vom Staat geschickt wurde. So landet Leslie in der Falle. Kann sie entkommen? Und wo ist Trish?
Mit ControNatura erzählt Mirka Andolfo eine ernste und durchaus gesellschaftskritische Geschichte. So werden im ersten Band einige Themen angesprochen, wie z.B. auch Mobbing, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz oder der Magerwahn. Allerdings werden diese Themen vor allem erwähnt und indirekt kritisiert, indem die Hauptperson, eine junge mollige Schweine-Frau mit blauen Haaren damit zu tun hat und in ihrem Alltag damit auf ihre Weise umgeht. Außerdem wird gezeigt wie wenig von den Medien veröffentlichte Beiträge und Regeln von Regierungen hinterfragt werden. Was Gesetz ist, wird von den meisten akzeptiert. Doch es gibt auch die, die dagegen ankämpfen und die, die versuchen im Geheimen die Regeln zu umgehen.
Mirka Andolfo ist eine junge italienische Künstlerin, die 1989 in Neapel geboren wurde und sowohl Texte, Zeichnungen als auch Colorationen für Comics macht. 2012 veröffentlichte sie den Comic Himmel und Hölle, außerdem arbeitete sie als Zeichnerin für die Reihe Vampirella und Chaos. Sie arbeitete beim italienischen Micky-Maus-Magazin Topolino mit und ist aktuell für DC Comics bei der Serie Bombshells als Zeichnerin tätig.
interessanter, dynamischer Zeichenstil, gute Farbkomposition
widmet sich unangenehmen Themen
Story mit Potenzial
Hauptperson mit Unsicherheiten
Leslie teilweise etwas zu weinerlich