Classic Traveller – Die Abenteuer von Marc Miller erscheint bei Ulisses Spiele und ist eine Abenteuersammlung mit rund einem Dutzend Abenteuer für das Rollenspielsystem Traveller. Es handelte sich um eines der ältesten Rollenspiele und spielt in einem klassischen Science Fiction Universum, inspiriert durch Geschichte von Frank Herbert, Issac Asimov, Arthur C. Clarke und Robert A. Heinlein.

Classic Traveller – Die Abenteuer, Rechte bei Ulisses Spiele
Classic Traveller – Die Abenteuer enthält mehr als ein Dutzend Abenteuer aus verschiedenen Publikationen. Wir haben nicht alle Abenteuer aus dieser Sammlung gespielt. Zwei, drei kannten wir bereits, so ergab sich ein repräsentativer Querschnitt. Eines der beliebtesten Abenteuer war das Safarischiff, weil es als Krimi eine der höchsten Interaktionen mit NPCs besitzt und recht spannend aufgebaut ist.
Eines der skurrilsten Abenteuer ist Ein Gott greift ein, bei dem man beauftragt wird eine heimliche Botschaft ins Privatheiligtum von Orobid zu schmuggeln, damit dieser erlaubt, dass ein wertvolles Mineral auf seinem Planeten von einem Konsortium eines Nachbarplaneten abgebaut werden kann. Für Raumhändler ist auch Zwielichtberg sehr zu empfehlen, bei dem es vor allem um eine Handelsroute geht. Grundsätzlich sind die Abenteuer sehr unterschiedlich und durchaus abwechslungsreich.
Sie bieten außerdem alle einen sehr hohen Nostalgiefaktor und gerade im Abenteuerband merkt man sehr stark das Alter des Rollenspiels. Die Abenteuer sind zum Teil recht kampflastig, wobei nicht stärker als es heute Pathfinder oder Dungeon & Dragons Abenteuer es sind. Sehr schön fand ich immer, dass auch dem jeweiligen Subsektor, in dem das Abenteuer spielt, viel Platz eingeräumt wurde, wobei das bei den letzten vier Abenteuern, welche wesentlich kürzer sind, nicht mehr gemacht wurde.
Ein Merkmal, das im Grunde auf jedes Abenteuer zu trifft, ist, dass immer ein Gebäude, Raumstation, Labor, Raumschiff,… ausführlich mit Plänen und Raumbeschreibungen vorgestellt wird. Der Kern der meisten Abenteuer ist ein detailliert beschriebenes Objekt, man könnte sagen der „Dungeon“ des Abenteuers, das in den meisten Fällen infiltriert werden muss. Grundsätzlich wird den Spielern ein Ziel vorgegeben. Es wird das Umfeld beschrieben und die Ausgangssituation, aber nicht unbedingt der oder die Wege, wie man das Ziel erfüllen kann.
Heutige Abenteuer sind anders aufgebaut. Vor allem erhält man vielschichtigere Informationen, die nicht unbedingt in die Tiefe, aber stärker in die Breite gehen. Das macht aus den Abenteuern nicht unbedingt schlechte Abenteuer, auch wenn es ein paar gibt, die ich persönlich nicht mehr so leiten würde, nicht ohne einen gröberen Umbau, aber dafür sind die Abenteuer zum Teil sehr kompakt und man kann sie an einem Spielabend durchspielen- Des Weiteren bieten sie viel Raum, damit der Spielleiter und auch die Spieler sich selbst einbringen können.
Classic Traveller – Die Abenteuer, Rechte bei Ulisses Spiele
Folgende Abenteuer sind in dieser Sammlung enthalten:
- Forschungsstation Gamma
- Schlachtkreuzer Kinunir
- Nomaden des Weltenmeeres
- Gefängniswelt
- Zwielichtberg
- Die Geheimnisvollen
- Safarischiff
- Nacht der Entscheidung
- Ein Gott greift ein
- Die Chamax-Pest
- Schreckenshorde
- Argon Gambit
- Station des Todes
es sind sehr unterschiedliche Abenteuer enthalten
viele Abenteuer stellen Subsektoren gut und intensiv vor
die meisten lassen sich mit kurzer Vorbereitung spielen
es gibt Abenteuer, die ich so nicht mehr leiten würde