Ich überlege welche Farbe bzw. Farbkombination ich auswählen sollte, damit ich die Wände und die Kugel so einfärbe, dass die Kugel über dem Öffnungsmechanismus zu stehen kommt. Die Herausforderung ist, dass ich nicht frei unter allen Wänden wählen kann und die Kugel hat bereits eine Farbe, aber wenn ich die falsche wähle, wird sie durch den Raum gezogen, womit sich die Tür zum nächsten Level nicht öffnen würde. Ah, Violett auf der 3. Wand von Links, damit sollte es klappen! Wir haben es gespielt.

ChromaGun, Rechte bei Pixel Maniacs
ChromaGun ist möglicherweise nicht das innovativste Game, aber es ist nett gemacht und unterhaltsam und es wurde auf einem Game Jam Event erfunden. Die Rätsel beginnen sehr leicht, werden dann zwar kniffliger, bleiben aber eher moderat. Wobei dazwischen gibt es immer einige Rätsel, die es in sich haben und recht knifflig sein können. Vor allem die WorkerDroids können einem doch recht gefährlich werden.
Sehr angenehm für ein Nintendo Switch Game ist, dass die Levels recht übersichtlich sind und man nicht allzu lange mit einem Level, sofern man nicht daran scheitert, beschäftigt ist. Aber wie bei den berühmten Dragee Keksi kann man nicht einfach so leicht aufhören und denkt sich, dass ein Level noch geht.
ChromaGun spielt in den Testlaboren von ChromaTec! Die Aufgabe des Gamers ist es, die neueste, bahnbrechende Technologie der Militär-Farbindustrie zu testen: die ChromaGun (Patent beantragt)! Mit ihrer Hilfe muss man die Rätsel der akribisch geplanten Testkammern lösen. Aber achte auf die WorkerDroids, welche die Kammern instand halten. Menschenfreundlichkeit gehört nicht unbedingt zu ihren Stärken. Klingt das nach einer Aufgabe, die einem keine Migräne verursacht? Dann ist man wohl der perfekte Kandidat für die Testkammern von ChromaTec!
ChromaGun hat ein sehr reduziertes Grafikdesign, das somit auch nicht von den Rätseln ablenkt. Das Gameplay ist durchaus durchdacht. Es gilt die Ausgangstüre zu öffnen. Diese ist in der Regel mit einem Trigger verbunden und wird sich nur öffnen, so lange sich etwas im Trigger befindet. Dazu muss man verschiedene Kugeln einfärben, die von gleichfarbigen Wänden angezogen werden.
Dazu gibt es drei Farben, Rot, Gelb, Blau, die aber jeweils mit einer weiteren Farbe zu Orange, Violett, Grün oder mit einer weiteren Farbe zu Schwarz geändert werden kann. Jetzt gilt es die richtigen Wandflächen zu wählen, damit die Kugel sich an die richtige Stelle bewegt. Aber nur Wände oder Kugeln ohne einem Raster können überhaupt eingefärbt werden. Um das Game durchzuspielen werden, je nach persönlichem Geschick, rund 5 bis 7 Stunden benötigt.
ChromaGun, ein Rätsel Game, wurde von Pixel Maniacs entwickelt. Das deutsche Indie Game Development Studio hat ein kleines Team und wurde 2004 gegründet. Bisher haben sie vor allem Mobile Apps und Games, entwickelt. Seit 2015 entwickeln sie auch für verschiedene Konsolen. ChromaGun entstand anlässlich des Ludum Dare, eines der weltweit größten und ältesten Game Jam Events.
das Gameplay ist einfach und stimmig
die Levels sind in einer handlichen Größe
das Game hat doch ein sehr reduziertes Grafikdesign
viele der Rätsel sind einfach zu leicht