Catwoman #5: Auge um Auge von Ram V bietet Geschichten, in denen Catwoman Kriminellen, Cops, Geistern und Superkillern die Krallen zeigt. Obendrein erlebt sie ein Dschungelabenteuer auf Isla Nevada, wo Selina auf eine riesige Raubkatze und andere Bestien trifft.

Catwoman #5: Auge um Auge, Rechte bei Panini Comics
Catwoman #5: Auge um Auge ist wieder erdiger, dreckiger, persönlicher. War Catwoman alias Selina Kyle vor Kurzem noch etwas wie eine glamoröse Mafiapatin, so ist sie jetzt wieder die klassische Meisterdiebin, die nur sich selbst Rechenschaft schuldig ist. Das bedeutet nicht, dass sie nicht wieder Probleme hat, ganz im Gegenteil.
Die Geschichten werden durchaus spannend und auch mit einem Augenzwinkern erzählt. Selina ist nie um einen guten Spruch verlegen. Pater Valley ist ein gelungener Bösewicht, aber es fehlt noch ein echter Gegner für Catwoman, sowie ein roter Faden, ein Metaplot. Was mich verwundert hat ist, wie konsequent Batman ausgespart wurde.
Es bricht aber eindeutig eine neue Zeit an, für Selina Kyle, für Catwoman und für Gotham. Es gibt so viele kleine Umbrüche und gleichzeitig auch die Rückkehr zu den Wurzeln. Alles wirkt einfacher, bodenständiger und zum Glück nicht kompliziert. Da braucht man auch keine großen Kenntnisse über die Vergangenheit. Es ist ein guter, weil auch ruhiger Band, zum Neueinstieg.
Catwoman #5: Auge um Auge (Catwoman #25-#28, DC’s Crimes of Passion #1) handelt davon, dass die Meisterdiebin Selina Kyle zurück in Gotham City ist. Hier will sie nach dem Joker War ihr altes Jagdrevier Alleytown für die nächste Generation junger Streuner und Diebe von brutalen Gangstern sowie korrupten Cops zurückerobern.
Catwoman ahnt allerdings nicht, dass der rachsüchtige Verbrecherkönig Pinguin sie wegen ihres Verrats tot sehen will und ihr den biblisch fanatischen Killer Vater Valley auf den Hals hetzt. Der Comicsammelband wurde von Ram V, sowie Liz Erickson geschrieben und von Fernando Blanco, sowie Abel gezeichnet.
Catwoman zählt zu den ältesten Feinden von Batman, aber schon früh war es mehr eine romantische Rivalität als eine Feindschaft. Catwoman, alias Selina Kyle, wurde von Bill Finger und Bob Kane erschaffen und sie hatte ihren ersten Auftritt in Batman #1 vom Frühjahr 1940. Immer wieder zählt sie zu den wenigen Frauen, neben Talia al Ghul, mit der Bruce Wayne eine ernsthafte Beziehung führt.
Ram V ist ein indischer Comicautor. Hinter dem Künstlernamen steckt Ramnarayan Venkatesan, welcher bereits für die meisten US-amerikanischen Comicverlage wie Image Comics, DC Comics, Marvel Comics, Action Lab, Titan Comics oder Vault Comics gearbeitet hat. Eine seiner bekanntesten Arbeiten war Batman: Secret Files für DC Comics.
Catwoman #5: Auge um Auge wird zeichnerisch vorallem durch Fernando Blanco Zeichner geprägt. Sein Spiel mit Licht und Schatten, sein leicht verwaschener Blick auf die Geschichte, ist durchaus stimmungsvoll, für eine Diebin, welche die Nacht dem Tag vorzieht, wenn auch in manchen Kampfszenen die Perspektiven nicht so gelungen sind.
Der spanische Comiczeichner Fernando Blanco hatte schon immer ein Faible für dunkle und düstere Comicserien, wie Batman Eternal oder Marvel Zombies Supreme. Er war auch einer der Stammzeichner der Comic Serie The Phantom Stranger von DC Comics.
Panini Comics hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
die Noir Zeichnungen von Blanco sind sehr stilvoll
die Geschichten sind wieder viel bodenständiger
Ram V macht mit seinen Geschichten eine sehr gute Figur
die Geschichten sind spannend und durchaus mit Witz erzählt
man braucht keine große Vorerklärung zum Verständnis
es fehlt noch ein echter, würdiger Gegenspieler
das Fernbleiben von Batman wirkt verwunderlich