Filme

Judy
Judy von Regisseur Rupert Goold ist ein Biopic aus dem Jahr 2019. Das Drehbuch von Tom Edge basiert auf dem Theaterstück End of the Rainbow des britischen Theaterautors Peter Quilter, das von für den Film adaptiert wurde. In der Hauptrolle ist Renée Zellweger als Judy Garland zu sehen, welche für ihre Leistung den Oscar als […]

Das alte, finstere Haus
Das alte, finstere Haus von Regisseur William Castle ist ein britisch-amerikanischer Horrorfilm mit komödiantischem Einschlag, aus dem Jahr 1963. Der Film ist dabei ein Remake eines Spielfilm aus dem Jahre 1932 von Regisseur James Whale. Beide Filme basieren auf dem 1927 erschienenen Roman Von der Nacht überrascht des britischen Schriftstellers John Boynton Priestley.

Die Farbe aus dem All
Die Farbe aus dem All von Regisseur Richard Stanley ist ein amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2019. Das Drehbuch vom Regisseur und Scarlett Amaris basiert dabei auf der gleichnamigen Kurzgeschichte des amerikanischen Schriftstellers von H. P. Lovecraft. Mittendrin ist Nicolas Cage als Familienvater Nathan Gardner.

A Rainy Day in New York
A Rainy Day in New York von Regisseur Woody Allen ist eine amerikanische Romantikkomödie aus dem Jahr 2019. Das Drehbuch stammt ebenfalls vom Regisseur und es ist der 50. Spielfilm von Woody Allen als Regisseur. Woody Allen wirft in seiner Liebesgeschichte einen liebevollen Blick auf die kleinen und großen Wunder, sowie die Katastrophen des Lebens. […]

Doc West – Nobody ist zurück
Doc West – Nobody ist zurück stammt von den Regisseuren Terence Hill und Giulio Base, wobei ersterer auch die Hauptrolle als Doc West übernommen hat. Das Drehbuch wurde von Marcello Olivieri und Luca Biglione geschrieben. Anders als der Titel dem Zuseher suggeriert, hat der Film nichts mit dem wohl berühmtesten Film von Terence Hill zu […]

Tea with the Dames
Tea with the Dames – Ein unvergesslicher Nachmittag von Regisseur Roger Michell ist eine britische Dokumentation über das zwanglose Zusammentreffen von vier Grandes Dames des britischen Schauspiels: Eileen Atkins, Judi Dench, Joan Plowright und Maggie Smith. Sie treffen sich regelmäßig in einem kleinen Cottage zum Nachmittagstee und plaudern miteinander. Roger Michell durfte die vier bei […]

Catch-22
Catch-22, nach einer Idee von Luke Davies und David Michôd, ist eine britisch-amerikanische TV-Serie über die Absurditäten und den Wahnsinn des Kriegs. Die sechsteilige Miniserie basiert dabei auf der gleichnamigen Kriegssatire des amerikanischen Schriftstellers Joseph Heller. Im Mittelpunkt stehen die Versuche des Bombenschützen Capt. John Yossarian aus dem Geschwader im zweiten Weltkrieg wieder nach Hause […]

Adel verpflichtet
Adel verpflichtet von Regisseur Robert Hamer ist eine britische Komödie aus dem Jahr 1949. Das Drehbuch stammt vom Regisseur selbst und von John Dighton und es basiert sehr lose auf dem Roman Israel Rank des britischen Autors Roy Horniman. Der Film ist eine bittere schwarze Komödie über die Mordserie an der Adelsfamilie D’Ascoyne durch den […]

Bordertown – Staffel 2
Bordertown – Staffel 2, nach einer Idee von Miikko Oikkonen, ist eine finnische Krimiserie aus dem Jahr 2016. Im Mittelpunkt steht Ville Virtanen als Kari Sorjonen, ein Polizist, der mit seiner Familie eigentlich auf einen ruhigen Neuanfang im beschaulichen Laapenranta gehofft hatte. Doch mit einem unerwarteten Anruf aus Russland bei Katia, der Tochter seiner Kollegin […]