Filme

Django
Django von Regisseur Sergio Corbucci ist ein italienisch-spanischer Italowestern aus dem Jahr 1966. In der Rolle des titelgebend Helden, in einem der ersten Spaghetti-Western überhaupt, ist Franco Nero zu sehen. Django selbst ist ein gebrochener Mann, der sich in seiner Selbstjustiz vom damals typischen amerikanischen Westernhelden, welcher immer tapfer und ehrlich ist, unterscheidet.

Der Partyschreck – Special Edition
Der Partyschreck von Regisseur Blake Edwards ist eine amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1968 mit Peter Sellers. Das Drehbuch stammt einerseits vom Regisseur selbst, aber die meisten Szenen wurden während der Dreharbeiten improvisiert. Es ist die angesagtesten Party, die Hollywood je gefeiert hat, aber wo Partyschreck Peter Sellers auftaucht, bleibt kein Stein auf dem anderen.

Jordskott – Die Rache des Waldes – Die komplette Serie
Jordskott – Die Rache des Waldes – Die komplette Serie nach einer Idee von Henrik Björn ist eine schwedische TV-Serie, welche Mystery- mit Krimi-Elementen gelungen verknüpft. In der Hauptrolle ist Moa Gammel als Polizeiinspektorin Eva Thörnblad zu sehen. Man kann zu Recht sagen, Crime & Mystery trifft die nordische Sagenwelt.

Father Brown – Die kompletten Staffeln 1-3
Father Brown – Die kompletten Staffeln 1-3 nach einer Idee von Rachel Flowerday und Tahsin Guner ist eine britische TV-Serie, welche seit 2013 auf der BBC läuft. Die TV-Serie basiert auf Pater Brown, der Hauptfigur von zahlreichen Kurzgeschichten des britischen Autors G. K. Chesterton. In der Hauptrolle ist Mark Williams als Father Brown zu sehen.

Comedian Harmonists
Comedian Harmonists von Regisseur Joseph Vilsmaier ist eine österreichisch-deutsche Filmbiografie aus dem Jahr 1997. Das Drehbuch von Jürgen Büscher, Klaus Richter, Jürgen Egger basiert dabei auf der Geschichte des Vokalensembles Comedian Harmonists, von ihrer Gründung im Jahr 1927 bis zur erzwungenen Auflösung im Jahr 1935.

Quatermain – Das ultimative Abenteuer
Quatermain – Das ultimative Abenteuer beinhaltet die beiden legendären Cannon-Verfilmungen des Abenteurers Allan Quatermain von den Regisseuren J. Lee Thompson und Gary Nelson. Beide Filme wurde von Menahem Golan und Yoram Globus produziert. Als Bonus ist die recht humorvolle Dokumentation Electric Boogaloo: The Wild, Untold Story of Cannon Films über das Filmstudio Cannon Films, welche […]

Django – Sein Gesangbuch war der Colt
Django – Sein Gesangbuch war der Colt von Regisseur Lucio Fulci ist ein italienischer Italowestern aus dem Jahr 1966. Dass der Titelheld, im Original Tom Corbett, von Franco Nero gespielt wurde, ließ den deutschen Verleih den Film als dritten Teil der Django-Reihe verkaufen. Blutig und brutal ist der Film ein durchaus gelugener Italowestern.

Killjoys – Staffel 5
Killjoys – Space Bounty Hunters Staffel 5 ist die finale Staffel dieser Weltraumserie. Dutch und den Brüdern John und D‘avin steht eine gefährliche Mission bevor, denn die tödliche Lady hat es geschafft in die Realität zu gelangen. Sie veranstaltet Chaos auf dem Mond Westerley, indem sie die Erinnerungen und Gedanken der Bewohner manipuliert.

Killjoys – Staffel 4
Die Killjoys sind in einer mysteriösen Dimension gefangen. Khlyen und Aneela sind auf der Flucht vor ihrem bisher stärksten Widersacher, The Lady, die eine Manifestation des Bösen ist. Doch da ist auch noch Dutch, die verwundet ist und die beiden aufhält.

Le Mans 66 – Gegen jede Chance
Le Mans 66 – Gegen jede Chance von Regisseur James Mangold ist ein US-amerikanisches Biopic aus dem Jahr 2019. Das Drehbuch basiert dabei auf der Biografie Go Like Hell: Ford, Ferrari, and Their Battle for Speed and Glory at Le Mans des amerikanischen Journalisten A J Baime. In den Hauptrollen sind Matt Damon und Christian […]