Bücher

Exekution
Exekution von David Baldacci ist das dritte Buch der Memory-Man-Serie. Der Thriller handelt vom FBI Agent Amos Decker, der als der Memory Man bekannt geworden ist. Wieder einmal werden er und sein Team durch einen besonders verzwickten Fall gefordert.

Die Tote in der Sommerfrische
Die Tote in der Sommerfrische – Ein Seebad-Krimi von Elsa Dix ist der erste Kriminalfall für Viktoria Berg und Christian Hinrichs. Der Krimi spielt in den 1910er Jahren auf der deutschen Nordseeinsel Norderney. Viktoria Berg ist eine unabhängige junge Frau und angehende Lehrerin, Christian Hinrichs ist ein, aus der Arbeiterklasse stammende Journalist. Beide sind gefangen […]

Die Wächter
Die Wächter von John Grisham wurde durch die gemeinnützigen Organisationen Centurion Ministries inspiriert, welche von James McCloskey gegründet wurden, um Justizirrtümer aufzuklären. Das Buch handelt vom tragischen Fall von Joe Bryan, der seit dreißig Jahren bis zum heutigen Tag, höchstwahrscheinlich völlig unschuldig in einem texanischen Gefängnis einsitzt, beschuldigt seine Ehefrau ermordet zu haben.

Wer braucht Superhelden – Was wirklich nötig ist, um unsere Welt zu retten
Wer braucht Superhelden – Was wirklich nötig ist, um unsere Welt zu retten von Lisz Hirn will dem Leser zeigen, warum Selbstoptimierung und Komfortdenken die falschen Muster sind und unser Denkgewohnheiten auf den Kopf stellen. Dazu bemüht sie Vergleiche mit Superhelden wie Superman, Batman, Spider-Man und anderen, wobei sie dabei nicht immer ganz sattelfest ist.

Dunkles Wien: Orte des Schreckens und des Verbrechens
Dunkles Wien: Orte des Schreckens und des Verbrechens von Robert Bouchal und Johannes Sachslehner zeigt die Stadt Wien von einer dunkleren Seite. Es werden Orte von vergessenen Klosterkerkern bis zur Unterwelt des Arsenals gezeigt. Es ist eine interessante Begegnung mit der Terra incognita Wiens, eine aufregende Auseinandersetzung mit der dunklen Seite der Donaumetropole.

Calibans Krieg
Calibans Krieg von James Corey ist der zweite Band der The Expanse-Serie über die Abenteuer von James Holden und seinen Freunden auf dem Raumschiff Rosinante, in einer Zeit, in der es zum Krieg zwischen Erde, Mars und Gürtel gekommen ist und die Tatsache, dass Aliens existieren, immer offensichtlicher wird. Bekannt wurde die SF-Reihe auch durch […]

Die Stille des Todes
Die Stille des Todes von Eva García Sáenz ist der erste Fall für Inspector Ayala, der sich auf die Jagd nach einem Serienmörder in Spanien macht, der seine Inspiration scheinbar aus religiösen Motiven findet und eigentlich schon seit 20 Jahren im Gefängnis sitzen sollte. Das Buch wurde von Netflix mit Javier Rey in der Hauptrolle […]

Die Königschroniken: Ein Reif von Eisen
Die Königschroniken: Ein Reif von Eisen von Stephan M. Rother ist der erste Band der Königschroniken und erzählt eine komplexe Geschichte über den drohenden Niedergang des Kaiserreich der Esche. Drei Handlungstränge in diesem Buch schlängeln sich wie Ranken um den Stamm, drei sehr unterschiedliche Erzählstränge. Stammesfürst Morwa will den Norden vereinen, die junge Leyken sucht […]

Zeit der Ernte
Zeit der Ernte vom US-amerikanischen Autor James Lee Burke ist der erste seiner Hackberry Holland Roman Reihe. Das Buch, welches er bereits 1971 geschrieben hat, zeichnet eine gewisse archaische Wucht aus. Es ist das raue Klima der 1970er in den USA, das er gekonnt zeichnet und mit einer dramatischen Handlung verknüpft.

Scharnow
Scharnow von Bela B Felsenheimer ist ein durchaus skurriler bis seltsamer Roman über ein seltsames Buch und über Scharnow, oder die Menschen, die in Scharnow leben. Es ist kein Buch, das sich leicht einordnen lässt. Es ist ein wenig wie das Leben: anstrengend, lustig, verrückt und tragisch. Und öfters als einem lieb ist, erkennt man […]