Ich hopple fröhlich über die Insel, um Blumen zu pflanzen, mit meinen Nachbarn zu sprechen, ihre Sorgen & Nöte anzuhören, mit meiner Angel nach neuen Rekorden zu fischen, um zu graben, etwas einzupflanzen und vor allem um zu gießen. Es gibt ständig etwas zu tun und ich erfülle ständig kleine Quests, um fröhliche, bunte Belohnungen zu erhalten. Ich bin im Paradies. Wir haben es gespielt.
Castaway Paradise wirkt ein wenig wie eine klobige Version von Animal Crossing, der beliebten Game-Reihe der Lebenssimulation von Nintendo. Aber auch wenn man sich an die Grafik erstmal gewöhnen muss, es gibt immer etwas zu tun. Dazu kommt, dass es ein buntes, fröhliches und abwechslungsreiches Game ist. Aber gleichzeitig wirkt es fast zu routiniert. Man handelt seinen Quests ab, man kassiert seine Belohnungen, aber es fehlt einfach etwas. Wobei das vermutlich jüngere Gamer nicht stören wird, sondern ihnen viel Spaß bereitet.
Castaway Paradise handelt von einem Urlaub auf deiner eigenen tropischen Insel. Der Gamer kann seine Insel dekorieren, sich verkleiden, Insekten sammeln, Getreide anbauen und seinen neuen Nachbarn helfen. Auf Castaway Paradise kann der Gamer machen, was immer er gerade machen will, verschiedenen Quests folgen, oder auch einfach nur Spaß haben.
Castaway Paradise ist grafisch recht eckig und soll wohl im Stil ein wenig an den Trend der Minecraft Games erinnern. Das Gameplay wird zu beginn kurz erklärt. Im Grunde spricht man mit verschiedenen Bewohnern und erhält unterschiedliche Quests. Um diese zu erfüllen, muss man mit verschiedenen Werkzeugen verschiedene Aufgaben erfüllen. Die Aufgaben werden komplexer, aber die Abläufe bleiben gleich.
Castaway Paradise hat leider keinen Multiplayer Part, man bleibt, abgesehen von den verschiedenen NSCs allein auf dieser paradiesischen Insel. Die Herausforderung ist gering, da die Quests überschaubar bleiben. Daher ist das Game vor allem für jüngere Gamer sehr gut geeignet und vor allem der Teil wie man seine Insel gestalten kann, wird ihnen gut gefallen.
Castaway Paradise, eine niedliche Lebenssimulation, wurde von Stolen Couch Games entwickelt und veröffentlicht. Der holländische Softwareentwickler wurde 2010 gegründet und ihr erstes Game war Ichi, ein Puzzle Game für Mobil Device. Mit Castaway Paradise haben sie ihr erstes Game für die Konsolen vorgelegt.
ein einfaches Gameplay, das schnell erklärt ist
niedrige Herausforderung eignet sich gut für junge Gamer
es gibt ständig etwas zu tun und viele Belohnungen
der Ablauf bleibt immer gleich
die Grafik ist gewöhnungsbedürftig