Blutige Nachrichten
Blutige Nachrichtenvon Stephen King ist ein Horror-Roman, bei dem es um eine mysteriöse Ausbildungsstätte für Kinder und Jugendliche geht, in der man ihre schlummerten Kräfte wecken möchte. Ist es ein Kampf gegen die Vernichtung der Welt, ein obskures Überbleibsel alter Geheimdienststrukturen, oder gar etwas Schlimmeres?

Blutige Nachrichten von Stephen King, Rechte bei Heyne
Blutige Nachrichten handelt von vier Kurzgeschichten, wobei die titelgebende Geschichte »Blutige Nachrichten« – eine Stand-alone-Fortsetzung von »Der Outsider« ist und es ein Wiedersehen mit Holly Gibney gibt. Diesmal geht sie ganz alleine auf die Jagd nach einem Outsider, doch im Finale ist sie sehr froh, dass sie so gute Freunde hat. Doch das ist nicht die beste Geschichte in der Sammlung, wie ich finde. Generell sind die Geschichten nett zu lesen, aber sie bleiben nette Geschichten. Es fehlt irgendwie ein Höhepunkt, wie er in früheren Sammlungen enthalten war.
Am besten gefiel mir gleich die erste Geschichte, Mr. Harrigans Telefon. Sie ist nicht blutig oder gefährlich, aber dadurch ist sie umso gruseliger geworden. Die zweite Kurzgeschichte, Chucks Leben, hat mich einfach nur verwirrt. Die dritte Geschichte war eben Blutige Nachrichten, die interessant war, aber irgendwie hat einfach etwas gefehlt. Holly ist kein einsamer Wolf, vielmehr sie ist eine einsame Seele, aber dadurch wird die Geschichte eher schaumgebremst. Schließlich gibt es noch die durchaus nette Kurzgeschichte Ratte, über einen Autor mit Schreibblockade.
Sehr spannend und interessant fand ich das Nachwort von Stephen King zur Entstehung jeder einzelnen Geschichte. Es finden sich folgende vier Kurzgeschichten in dieser Sammlung:
- Mr. Harrigans Telefon
- MrChucks Leben
- MrBlutige Nachrichten
- MrRatte
Stephen King wurde im Jahr 1947 in Portland, Maine, geboren und zählt zu den erfolgreichsten amerikanischen Schriftstellern. Schon als Student veröffentlichte er Kurzgeschichten. Sein erster Romanerfolg, „Carrie“ erlaubte es ihm sich nur noch dem Schreiben zu widmen. Seitdem hat er weltweit 400 Millionen Bücher in mehr als 40 Sprachen verkauft. Im November 2003 erhielt er den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk.
Der Heyne Verlag gehört seit 2003 zur Verlagsgruppe Random House und vertreibt Literatur abseits der ausgetretenen Mainstream-Pfade, auf denen sich alle tummeln. Das ist das Motto des 2005 gegründeten Labels Heyne Hardcore. Blutige Nachrichten erschien im Original unter dem Titel If It Bleeds im Verlag Scribner, New York.
Heyne hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
Fotos: Shane Leonard; Heyne und Verlagsgruppe Random House
die Geschichten sind gut und kurzweilig zu lesen
das Nachtwort des Autors ist sehr interessant
es sind durchaus sehr unterschiedliche Geschichten
unter den Geschichten findet sich keine, die heraussticht
die Geschichte sind nicht besonders gruselig
Category: Bücher